Halterns Schulleiter froh: Jetzt doch ab Montag Distanzunterricht

© picture alliance/dpa

Halterns Schulleiter froh: Jetzt doch ab Montag Distanzunterricht

rnCorona-Pandemie

Das Land NRW hat den Antrag aus dem Kreis Recklinghausen genehmigt: An allen Schulen wird es ab Montag (19. April) nur Distanz-, aber keinen Wechselunterricht geben.

Haltern

, 17.04.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im Kreis Recklinghausen wird es bis zum 26. April Distanzunterricht geben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat sein Einvernehmen zur Allgemeinverfügung erteilt, die der Kreis Freitagabend auf den Weg gebracht hatte. Das teilte Landrat Bodo Klimpel soeben mit.

Ausgenommen von dieser Regelung sind lediglich die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, an der Alexander-Lebenstein-Realschule somit die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, am Joseph-König-Gymnasium die Jahrgänge Q1 und Q2. Für die Klassen 5 und 6 gibt es eine Notbetreuung. Unterrichtsbeginn für alle ist um 7.50 Uhr.

Zwar liegt die kreisweite Sieben-Tage-Inzidenz auch am Samstag (17. April) noch knapp unter dem Grenzwert 200, in den meisten großen kreisangehörigen Städten lag sie schon in den vergangenen Tagen darüber.

Hohes Infektionsrisiko bei Schülerinnen und Schülern

Am Ende geht es aber nicht nur um diesen Wert, sondern auch um die Zahl der Infektionen in der Altersklasse der Schüler. „Aufgrund der deutlich höheren Ansteckung gerade bei Jüngeren, ist der weitere Distanzunterricht geeignet, um das Infektionsrisiko zu reduzieren“, heißt es in der Allgemeinverfügung. Bei Kindern unter 10 Jahren liegt die Sieben-Tages-Inzidenz im Kreis Recklinghausen trotz der Osterferien und der Schulschließung in dieser Woche bei 204,7 und bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-19 bei 298,8.

Darum wird der vom Land ursprünglich für Montag vorgesehene Wechselunterricht an Schulen im Kreis Recklinghausen vorerst nicht stattfinden.

Jetzt lesen

Landrat Bodo Klimpel und die Bürgermeister des Kreises hatten mit dem Hinweis auf steigende Inzidenzzahlen eine neue Allgemeinverfügung mit der Bitte um Genehmigung an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) geschickt, damit alle Schulen am Montag kreisweit einheitlich im Distanzunterricht bleiben.

Schulleiter froh über einheitliche Regelung

„Wir hoffen, mit dieser einheitlichen Regelung für den Kreis Recklinghausen, dem Infektionsgeschehen und der kritischen Situation auf den Intensivstationen begegnen zu können“, sagt Landrat Bodo Klimpel.

Ulrich Wessel (Joseph-König-Gymnasium) und Frank Cremer (Alexander-Lebenstein-Realschule) schreiben an die Schulgemeinde: „Auch wenn diese Verfügung uns erst am Wochenende erreicht, begrüßen wir angesichts der verheerenden Infektionszahlen diese Entscheidung!“