Halterns „Bunte Vielfalt“
Fotos von lebensfrohen, engagierten Menschen
16.05.2023 08:00 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
33 Gruppen aus Haltern haben Jenny und Christian Grube vom Fotostudio Augenblick in den letzten Monaten fotografiert. Wir zeigen einige von ihnen.
1min Lesezeit
Die Gruppenfotos sind zurzeit in einer Ausstellung im Seehof zu sehen und liegen auch als Buch vor unter dem Titel „Bunte Vielfalt.“ Im Buch, das im Fotostudio Augenblick und in der Buchhandlung Kortenkamp erhältlich ist, ergänzen Landschaftsaufnahmen aus Haltern die Gruppenfotos.
Jenny und Christian Grube planen eine Fortsetzung des Fotoprojekts. Schon jetzt können sich interessierte Gruppen aus Haltern im Fotostudio Augenblick melden.
Menschen mit Assistenzbedarf leben gemeinsam im Ernst-Lossa.Haus. "Wohlfühlen, Leben, Mensch sein. Unser Ziel ist die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in den Bereichen Wohnen, Alltag und Freizeit."
© Jenny und Christian Grube
Dere Kegelverein "Bergzicken" wurde im Jahr 1996 gegründet. "Wir - 13 Frauen unterschiedlichen Alters - sind ein tolles Team und haben schon viel miteinander erlebt."
© Jenny und Christian Grube
"Wir sind ein Teil der Ehrenamtlichen des ATV Haltern. Wir bringen zusammen, was zuzsammen gehört. Bewegung, Fitness und Gesundheit für alle Sportbegeisterten."
© Jenny und Christian Grube
"Wir sind die Ausbildungspaten aus Haltern. Im Kreis Recklinghausen gibt es 100 von uns. Wir bieten berufliche Orientierungshilfen und begleiten bei Bedarf Schülerinnen und Schüler durch Schule und Ausbildung."
© Jenny und Christian Grube
Das 1. Landsknecht Fanfarenkorps Haltern am See wurde im Dezember 1956 gegründet. "Wir pflegen die "reine Fanfarenmusik", das heißt wir spielen ausschließlich auf Naturtoninstrumenten. Wir nehmen an verschiedenen Veranstaltungen teil wie z. B Schützenfeste, Karnevalsumzüge, Geburtstage."
© Jenny und Christian Grube
Feuerwehr Lippramsdorf: "Unsere Hauptaufgabe ist es, in Lippramsdorf den Brandschutz sicherzustellen, aber auch bei akuten Gefahren Hilfe zu leisten. Außerdem unterstützen wir bei Einsätzen im Gebiet der Stadt Haltern und im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit auch in Wulfen."
© Jenny und Christian Grube
"Wir 11 Frauen sind echte Busen-Freundinnen. Das gemeinsame Schicksal einer bösartigen Erkrankung hat uns zusammengewürfelt. Gegründet wurde unsere Selbsthilfegruppe bereits 2002. Regelmäßig einmal im Monat treffen wir uns zu Gesprächen, manchmal ernst, mal informativ aber immer auch heiter und lebensfroh."
© Jenny und Christian Grube
Im Oktoibver 2018 nstartete dew+ás LWL-Römermuseum Haltern einen Aufruf zur Gründiung einer museumseigenen "Römetruppe". Hierezu haben sich Interessierte zusammengefunden, um das römische Leben, zivil und militärisch, darzustellen und realitätsnahe Eindrücke zu vermitteln.
© Jenny und Christian Grube
In der D1 und D2 Jugend der Jugendspielgemeinschaft Etus-Lippramsdorf spielen die meisten Kinder schon seit ihrem 4. Lebensjahr zusammen. Neue Spieler werden gern aufgenommen und immer wieder integriert.
© Jenny und Christian Grube
Das Physio-Team des Halterner St. Sixtus Hospitals besteht aus 20 Therapeutinnen und Therapeuten. Dazu gehören Physio- und Ergotherapeuten sowie medizinische Bademeister.
© Jenny und Christian Grube
"Gemeinsam Gutes tun" lautet das Motto des Leo-Clubs Haltern. Junge Menschen zwischen 18 udn 31 Jahren zeigen soziales Engagement und verfolgen gemeinsam das Ziel, Halterner Bürgerinnen und Bürger durch verschiedene (Spenden-)Aktionen zu unterstützen.
© Jenny und Christian Grube
Die Lake City Dancers sind ein Halterner Square Dance Verein mit ca. 70 Mitgliedern. "Seit über 20 Jahren tanzen wir Square Dance und erfreuen uns an der gemeinsamen sportlichen und geistigen Herausforderung, der Musik und der Geselligkeit."
© Jenny und Christian Grube (Fotos
Mehr Bilder