Halterns Biergärten im Überblick Angebote, Öffnungszeiten, Preise

Halterns Biergärten im Überblick: Angebot, Öffnungszeiten, Preise
Lesezeit

Die Temperaturen steigen und die Halternerinnen und Halterner schwingen sich aufs Fahrrad. Zwischendurch braucht es eine Pause. Gute Voraussetzung für Gastro-Betriebe mit Außenbereich. Denn davon hat Haltern einige. Wir geben eine Übersicht: Zehn Lokale mit Blick auf den See oder ins Grüne.

Jupp der Erlebnisgarten öffnet täglich von 10 bis 19 Uhr. Bei schönem Wetter kann das Bier bis lange nach dem Sonnenuntergang getrunken werden. An der Hullerner Straße 107 gibt es neben den Klassikern Currywurst und Schnitzel auch die sogenannte Brizza - eine Mischung aus Brezel und Pizza.

Darüber hinaus bietet das Team saisonale Speisen an. Für ein Bier zahlt man, je nach Größe, 3 bis 5 Euro. Das Angebot an Weinen und Schorlen ist groß.

Urlaub in Haltern? Das verkörpert die Sunset Beach Bar. Mit Blick auf den Sandstrand und den Halterner Stausee können Gäste ab 12 Uhr chillige Musik und eine Auswahl an Speisen und Getränken genießen.

Liegestühle stehen im Sand.
Beach-Feeling pur in der "Sunset Beach Bar" am Halterner Stausee. © Benjamin Glöckner (Archiv)

Mittwochs bis sonntags stehen an der Hullerner Straße 52 Bier, Cocktails, Pizza, Schnitzel oder Currywurst auf der Karte. Ein kleines Bier kostet 3,30 Euro. Das große liegt bei 5,40 Euro.

Seit 2010 werden Gäste im Treibsand (Zum Vogelsberg 996) bewirtet. Das Strandrestaurant bietet am Wochenende ein reichhaltiges Frühstücksbuffet an. Hausgebackene Brötchen stehen auf der Speisekarte. Samstags kostet es 14 Euro, sonntags und feiertags 21,50 Euro. Kaffee und Orangensaft sind im Preis mit inbegriffen.

Das Treibsand öffnet donnerstags ab 18 Uhr, dann aber nur bei schönem Wetter. Freitags startet das Lokal ab 10 Uhr, samstags und sonntags ab 9 Uhr. Um 18 Uhr ist Schluss. Auf die Gäste warten Waffeln und selbstgebackener Kuchen.

Direkt nebenan liegt das Maui Beach. Hier gibt es neben Bier, Softgetränken und Säften eine große Auswahl an Cocktails.

Der Maui Beach ist ein Strandlokal in Haltern
Das "Maui Beach" ist die neue Außengastronomie des Strandrestaurants Treibsand. © Ingrid Wielens (Archiv)

Die Gaststätte Alter Garten an der Stever hat montags bis freitags von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Am Wochenende können Gäste bis 22.30 Uhr verweilen. Bei schönem Wetter lautet das Motto: Ende offen. Das Lokal am Stockwieser Damm 277 bietet durchgehend warme Speisen an.

Antipasti, Burger, Pizza oder Flammkuchen stehen auf der Speisekarte. Ein Bier gibt es für 3 Euro. Zusätzlich bieten die Wirte eine Wein- sowie Spirituosenauswahl an.

Selbstbedienung am Kiosk

Der Biergarten der Stadtmühle Haltern am See hört auf den Namen „Sonnenschein“. Solange das Wetter stimmt, öffnet der Biergarten täglich. Gästen stehen Bierzeltgarnituren und Liegestühle zur Verfügung. Mit Blick auf den See können sie bayrisches Bier und Kaffeespezialitäten genießen.

Snacks und Getränke müssen im Biergarten-Kiosk bestellt und abgeholt werden. Die Adresse lautet: Zu den Mühlen 60.

Die Kajüte am Nordufer des Stausees verfügt über einen überdachten Außenbereich. Los geht es montags bis freitags ab 12 Uhr. Samstags und sonntags öffnet die Kajüte ab 11 Uhr. Schluss ist gegen 1 Uhr.

Mit Blick auf den See und die Boote gibt es an der Strandallee 6 ein reichhaltiges Angebot an Flammkuchen und Getränken. Die nahegelegene Kombüse am Bootshaus öffnet täglich ab 11 Uhr. Sie schließt in der Woche um 23 Uhr, am Wochenende um 1 Uhr.

Die Außenfassade der Kombüse.
Die Kombüse unter dem Bootshaus an der Strandallee lädt zum Verweilen ein. © Kevin Kindel (Archiv)

Vor Ort gibt es Antipasti aus dem Hause Dahlhoff sowie eine Auswahl an Bier, Wein, Heißgetränken und Longdrinks.

Das Café-Restaurant-Steakhaus Heimingshof hat dienstags bis samstags von 11 bis 23 Uhr geöffnet. Das Restaurant bietet Essen und Getränke an und verfügt über einen Außenbereich. An Sonn- und Feiertagen öffnet das Steakhaus von 10.30 bis 22 Uhr. Montag ist Ruhetag.

Bis 22 Uhr gibt es durchgehend warme Küche. Auf der Speisekarte stehen Salate, Steaks oder Fischspezialitäten. Der Bierpreis startet bei 3 Euro. Das teuerste Bier kostet 5,20 Euro.

An der Holtwicker Straße 420 liegt der Landgasthof Uhlenhof. Jeden ersten Mittwoch und jeden dritten Donnerstag im Monat veranstalten die Besitzer einen Burgerabend. Montag und Dienstag ist Ruhetag.

Mittwochs bis freitags öffnet das Restaurant von 15 bis 21 Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 22.30 Uhr. Den Gästen stehen Burger, Steaks oder vegetarische Spezialitäten zur Auswahl.

Im Landhaus Föcker stehen regionale und saisonale Speisen auf der Karte. Von Mittwoch, 28. Juni, bis Dienstag, 18. Juli, sind Betriebsferien. Regulär öffnet das Restaurant mittwochs bis sonntags von 9 bis 22 Uhr. Freitags speisen die Gäste ab 17 Uhr. Montags und dienstags hat das Landhaus geschlossen.

An der Lembecker Straße 12 gibt es zwischen 15 und 16.30 Uhr keine warme Küche. Ansonsten stehen Spezialitäten vom Schwein, ein reichhaltiges Frühstücksbuffett oder selbstgebackener Kuchen auf der Karte. An Sonn- und Feiertagen gibt es zur Mittagszeit eine zusätzliche Auswahl.

Die Terrasse der Waldschenke in der Hohen Mark hat täglich ab 11 Uhr geöffnet. Jeden Montag ist Ruhetag. Neben Getränken bietet die Gaststätte auch Speisen an.

Die Übersicht hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Der Liste bietet lediglich einen Überblick. Neben der genannten Außengastronomie hat Haltern noch weitere Angebote zu bieten. Hinweise gerne an redaktion@halternerzeitung.de

Halterns „Bunte Vielfalt“ : Fotos von lebensfrohen, engagierten Menschen

Martin Timte (45) hat eine Job-Perspektive: „Die Radstation Haltern hat mein Leben verändert“

Zoe Reining (24) hatte Selbstmordgedanken: Halternerin fühlt sich schuldig am Klimawandel