Halterner Tattoo-Studio zieht wieder um Tobi Guzy vergrößert „Noir“ zum zweiten Mal

Tattoo-Studio „Noir“ zieht bald in ein größeres Ladenlokal
Lesezeit

Nach der Eröffnung seines Tattoo Studios „Noir“ an der Rekumer Straße war Tätowierer Tobi Guzy quasi überrannt worden. Im Juni 2022 war Tobi, wie er in der Branche allgemein genannt wird, an der Rekumer Straße gestartet. „Was sich dann entwickelt hat, war der Wahnsinn“, sagt er.

Anfangs arbeitete er allein, ein Jahr später war das Team schon zu viert. Der Laden wurde zu klein und es folgte im Frühjahr 2023 der Umzug an den Gantepoth.

Jetzt steht in Kürze wieder ein Umzug an. „Wir werden uns nochmal vergrößern“, sagt Tobi. Sein Betrieb läuft nach wie vor sehr erfolgreich. „Wir werden in einigen Monaten an die Lavesumer Straße ziehen, weil wir dort mehr Platz haben.“

Wann genau der Umzug erfolgen wird, steht noch nicht endgültig fest. „Angedacht ist der 1. Juli, aber es könnte auch früher werden, das kommt drauf an, wann wir in die neuen Räume reinkönnen“, sagt Tobi. „Bis dahin sind wir aber weiterhin wie gewohnt an unserer bisherigen Adresse am Gantepoth 3 zu finden.“

Dort weist allerdings ein Zettel im Fenster darauf hin, dass die Räume bald neu zu vermieten sind und ein Nachmieter gesucht wird.

Vom Architekten zum Tätowierer

2018 hatte der heutige Tätowierer seinen Beruf gewechselt. „Vorher war ich selbstständiger Architekt“, berichtet Tobi. Er wollte lieber das tun, wofür sein Herz schlug, und widmete sich seitdem komplett der Tätowierkunst. „Ich mache vorrangig Black Work mit schwarzer Tinte“, sagte Tobi über seine Arbeit. „Mein Stil ist eher düster mit vielen Motiven aus der Mythologie.“ Auch wenn er diese Motive am liebsten tätowiert, lehnt er andere Wünsche seiner Kunden nicht ab.

Sein erstes Tattoo Studio hatte Tobi 2022 an der Rekumer Straße eröffnet.
Sein erstes Tattoo Studio hatte Tobi 2022 an der Rekumer Straße eröffnet. © Alexandra Schlobohm (Archiv)

Tobi fühlte sich in Haltern von Anfang an sehr wohl. Ihm gefiel die Struktur der Geschäfte und das Flair in der Innenstadt. „Ich mag die funktionierende Innenstadt in Haltern. Es gibt mehr Individualität als in vielen anderen Städten“, sagte er über die Seestadt. Zuerst war er in Dorsten gestartet „Unsere Arbeit ist auf großes Interesse gestoßen, jüngere und ältere Halterner haben sich über unsere Arbeit informiert“, so der gebürtige Münsteraner.

Auf Laufkundschaft ist das Studio nicht primär angewiesen. „Das meiste funktioniert über Mund-zu-Mund-Propaganda, neue Kunden kommen oft auf Empfehlung von anderen“, sagt Tobi.

Und das sind nicht nur Halterner. Vor allem im südlichen Münsterland hat das Studio einen guten Ruf. Und das soll auch nach dem Umzug an die Lavesumer Straße so bleiben.