Die Spedition Anhuth-Dufhues zieht auf das ehemalige Eis-Schröer-Grundstück, hier wird gerade das Bürogebäude gebaut.

© Schrief

Halterner Spedition zieht aufs Gelände der alten Eisfabrik Schröer

rnAnhuth & Dufhues

Die Spedition Anhuth-Dufhues stellt sich für die Zukunft auf, das heißt, sie arbeitet an der Fortführung der Familientradition. Dafür baut Familie Anhuth nun einen neuen Firmensitz.

Haltern

, 08.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die 1949 gegründete Spedition Anhuth ist seit Jahren in Haltern ansässig, 2001 zog sie von der früheren Ziegelei Janinhoff in ein neues Firmengebäude um. Geschäftsadresse ist seither An der Ziegelei 8 im Gewerbegebiet Prozessionsweg. Seit fünf Jahren gehört auch die Spedition Dufhues aus Castrop-Rauxel zum Unternehmen. Castrop-Rauxel wurde zum Hauptsitz. Aus zwei Standorten macht Horst Anhuth nun einen. In Haltern baut er noch einmal neu - auch, um den Betrieb für die Zukunft zu rüsten. Denn die Kinder möchten die Spedition fortführen.

Das Halterner Unternehmen mit seinen 40 Mitarbeitern bietet Kunden aus Industrie und Handel Lagerungs- und Transportlösungen für den gesamten Baustoffsektor an - die Fahrzeugflotte ist hauptsächlich in Deutschland, aber auch im umliegenden Ausland unterwegs. So hat die Firma Anhuth-Dufhues beispielsweise die Stahlfasern für den kompletten Hallenboden des neuen Metro-Logistikzentrums am Chemiepark Marl angeliefert. Die Lkw sind außerdem für die Cirkel-Kalksandsteinwerke im Einsatz oder für den Stahlfaserproduzenten Krampe-Harex in Hamm.

Geschäftsführer Horst Anhuth macht aus zwei Firmenstandorten einen und stellt das Unternehmen für die Zukunft auf.

Geschäftsführer Horst Anhuth macht aus zwei Firmenstandorten einen und stellt das Unternehmen für die Zukunft auf. © Schrief

Rund 30 Fahrzeuge (anfangs waren es nur drei) - mit Mitnahmestaplern ausgestattete Tautliner, Hängerzüge und Spezial-Sattelzüge mit Ladekran - transportieren für Kunden aus Industrie und Handel kleine und große Warenpakete. In Haltern wird der Firmensitz zu klein, das Pendeln nach Castrop-Rauxel kostet wiederum viel Zeit.

Die Immobilie im Gewerbepark Prozessionsweg soll nach dem Umzug zum Münsterknapp vermietet werden.

Die Immobilie im Gewerbepark Prozessionsweg soll nach dem Umzug zum Münsterknapp vermietet werden. © Anhuth

Jetzt zieht Horst Anhuth beide Standorte in Haltern an einer wohl bekannten Adresse zusammen. Der Firmensitz in Castrop-Rauxel ist Ende des Jahres Geschichte.

Ein 15.000 Quadratmeter großer Standort mit Halle und Büro

Horst Anhuth kaufte die Hälfte des Eis-Schröer-Grundstücks am Münsterknapp inklusive einer Halle. Auf dem 15.000 Quadratmeter großen Areal entsteht gerade das neue, zweigeschossige Bürogebäude. Die obere Etage wird vermietet. Vermieten möchte Horst Anhuth ebenfalls - nach dem Umzug zum Münsterknapp - das jetzige Büro- und Hallengebäude im Gewerbegebiet Prozessionsweg.

Der Firmensitz in Castrop-Rauxel wird Ende des Jahres geschlossen.

Der Firmensitz in Castrop-Rauxel wird Ende des Jahres geschlossen. © Anhuth

Eine Zeit lang hatte Horst Anhuth überlegt, die Firma ganz nach Castrop-Rauxel zu verlegen, weil es mit Grundstückskäufen im Gewerbegebiet schwierig war. „Aber eigentlich wollte ich Haltern nicht auflösen“, sagt er und ist glücklich, am Münsterknapp genau den passenden Standort gefunden zu haben.

Bis 2008 war an dieser Stelle ein Eis-Paradies

An dieser Stelle wurden in der 1977 auf einem 40.000 Quadratmetern großen Grundstück erstellten Eisfabrik in den besten Jahren (bis zur Schließung 2008) rund 1,5 Millionen Portionen Eis täglich für den deutschen und europäischen Markt hergestellt. Eine gute Basis für Horst Anhuth, um in einer hart umkämpften Branche einen kühlen Kopf zu bewahren.

Schlagworte: