Dr. Dirk Heufers verkauft Hausarzt-Praxis Junger Mediziner übernimmt

Dr. Dirk Heufers verkauft Hausarzt-Praxis: Junger Mediziner übernimmt
Lesezeit

Dr. Dirk Heufers führte vier Jahrzehnte lang sehr erfolgreich seine Hausarztpraxis an der Lembecker Straße in Lippramsdorf. Während andere in seinem Alter längst die Rente genießen, verlängerte er eins um andere Mal. Ihm war wichtig, einen guten Nachfolger zu finden und damit die ärztliche Versorgung in Lippramsdorf weiterhin zu sichern. Das ist geglückt.

Dr. Dirk Heufers (69) hat seine Hausarztpraxis an einen jungen Mediziner verkauft, zum Jahreswechsel gibt es einen nahtlosen Übergang. Dr. Martin Tjahjadi, der seit 2018 mit seiner Frau in Haltern wohnt und inzwischen Vater von drei Kindern ist, hat sich für die Nachfolge selbst ins Spiel gebracht. „Als Allgemeinmediziner wollte ich mit meiner breiten Ausbildung landärztlich tätig werden“, erzählt der 39-Jährige bei einem Gespräch in der Lippramsdorfer Praxis.

Das war Dr. Dirk Heufers 41 Jahre lang. Als er 1981 nach Lippramsdorf kam, wurde er mit offenen Armen empfangen. Mit ihm, einem Zahnarzt und einer Apotheke unter einem Dach erfuhr das Dorf eine willkommene Aufwertung. Im Januar wird Dirk Heufers 70, aber nur Fast-Ruheständler. Er wird weitere zwei Jahre mit einer halben Stelle als Praxisangestellter weiterarbeiten.

Auch Dr. Barbara Tönshoff-Krauss bleibt noch voraussichtlich ein Jahr. Für die Zeit danach wird Dr. Tjahjadi sich eine Nachfolge für die beiden suchen, denn allein sei der Praxisalltag nicht zu schaffen. Die Patienten kommen nicht nur aus Haltern, das Einzugsgebiet reicht bis in die Nachbarstädte.

Im Sixtus-Hospital tätig

Dirk Heufers hat lange vergeblich nach einem Nachfolger gesucht. Sehr zu seinem Gefallen steigt die Wertschätzung der Landärzte inzwischen wieder. Ungeachtet dessen arbeitete Martin Tjahjadi auf dieses Ziel hin: eine Landarzt-Praxis zu führen. Gebürtig stammt er aus Duisburg und wuchs in Nordhorn auf, seine Frau – eine Gynäkologin – stammt aus Gelsenkirchen.

Der Sohn eines Arzt-Ehepaares studierte in Budapest und Ulm, arbeitete klinisch in der Chirurgie in München, in der Urologie der Universität Jena, in der Unfallchirurgie und Orthopädie in Koblenz und zuletzt in der Pneumologie und Inneren Medizin des Sixtus-Krankenhauses Haltern. Danach wechselte Martin Tjahjadi in eine Praxis in Buldern, seit dem 1. Oktober ist er in Lippramsdorf tätig. Derzeit absolviert der Facharzt für Allgemeinmedizin und Notarzt noch eine Weiterbildung für Sportmedizin und Chirotherapie.

Ein herzlicher Empfang

„Es sah tatsächlich lange danach aus, als ob es keine Nachfolge für mich gibt“, sagt Dirk Heufers. Über die Initiativbewerbung des 39-jährigen Kollegen war er deshalb mehr als froh. Eine gut laufende Praxis aufzugeben, wäre ihm sehr schwergefallen. Für die Infrastruktur Lippramsdorfs wäre das ein Desaster gewesen.

Dr. Dirk Heufers bei der Untersuchung eines Babys.
Auch um die Gesundheit der jüngsten Erdenbürger kümmerte sich Dr. Dirk Heufers. © Privat

Martin Tjahjadi fühlt sich derweil in seiner Entscheidung bestätigt: „Ich bin dankbar, dass ich so gut aufgenommen werde. Die Patienten begegnen mir mit großer Freundlichkeit und freuen sich, dass es in der Praxis weitergeht.“ Auch im Team, das sich übrigens nicht verändern wird, sei er herzlich empfangen worden.

2024 wird Praxis renoviert

In der Praxis direkt neben der Lambertus-Apotheke wird sich einiges verändern. Zunächst wird die Technik modernisiert, im Sommer 2024 soll eine Grundrenovierung der Räume folgen. Die neue Homepage (www.hausarzt-lippramsdorf.de) wird in wenigen Tagen, am 2. Januar, aktiv geschaltet.

Martin Tjahjadi ist froh, dass Dirk Heufers und Barbara Tönshoff-Krauss ihn zunächst noch unterstützen und sich der Generationswechsel fließend vollzieht. Um die Gestaltung der restlichen freien Zeit macht sich Dirk Heufers keine Sorgen. Er habe genug Hobbys, zum Beispiel das Kochen, und gemeinsam mit seiner Ehefrau einen großen Freundeskreis. Auf jeden Fall, auch das ist eine wichtige Nachricht, bleibt das Ehepaar Heufers in Lippramsdorf – im Schatten von Burg Ostendorf - wohnen.

Dank für Vertrauen

Zwei Dinge möchte Dirk Heufers am Ende seiner selbstständigen Praxiszeit unbedingt betonen. Die Qualität der Hausärzte in Haltern und deren Vernetzung sei optimal. „Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit in den mehr als 40 Jahren. Besonders danken möchte ich auch meinen Patientinnen und Patienten für das mir über die Jahre entgegengebrachte Vertrauen. Ich hoffe, dass sie dieses ebenso meinem Nachfolger Dr. Tjahjadi entgegenbringen.“

Arztpraxis war vor 40 Jahren die beste Medizin fürs Dorf

40 Jahre Landarzt in Haltern: Es ist ein Ur-Vertrauen gewachsen

Video: Über 400 Lippramsdorfer bekamen die Corona-Impfung in der Kirche