Halterner Feuerwehr löschte brennende Speisen Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung

Bewohner erlitt Rauchgasvergiftung bei Brand von Speisen
Lesezeit

Die Feuerwehr war am Dienstagabend ohnehin schon wegen des Unwetters an zahlreichen Stellen im Einsatz, da ging um 18.45 Uhr noch ein weiterer Alarm ein. Diesmal wurden die Einsatzkräfte in die Burbrockstraße gerufen. In einem Mehrfamilienhaus sollte es gemäß einer Meldung von Zeugen brennen.

Bewohner des betreffenden Hauses hatten die Einsatzkräfte alarmiert, weil sie in einer Wohnung den Alarm eines Rauchmelders gehört hatten. Als die Feuerwehr eintraf, hatten sie bereits alle das Mehrfamilienhaus verlassen.

Die Einsatzkräfte mussten sich Zugang zu der Wohnung verschaffen. Im Innern stießen sie auf den Bewohner, der den Rauchmelder offenbar nicht vernommen hatte oder vernehmen konnte.

Unterdessen fanden die Feuerwehrleute in der Küche auf dem Herd Speisen, die inzwischen brannten. Die gesamte Wohnung war verraucht, wie Werner Schulte, Leiter der Halterner Wache, mitteilte.

Der Bewohner musste mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr löschte das Feuer auf dem Herd und entlüftete die gesamte Wohnung.

Unklar blieb, warum der Hausbewohner nicht auf den Alarm des Rauchmelders reagiert hatte.