Unermüdlich setzt sich Petra Herrmann vom Forsthaus Sythen für Demokratie und den Zusammenhalt in der Gesellschaft ein. Unlängst lud sie zu einem gemeinsamen Gebebt von Christen und Muslimen in die Sixtuskirche ein, organisierte eine Demokratierallye und eine Plakataktion. Jetzt ruft sie zu einem Kreativwettbewerb auf.
„Mal ein Bild, mache ein Foto, schreib eine Geschichte oder ein Gedicht, komponiere ein Lied!“ Dazu fordert die Sythenerin mögliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kreativwettbewerbs auf, den sie jetzt ins Leben gerufen hat. Noch bis zum 17. April können die Arbeiten im Forsthaus Sythen, Stockwieser Kamp 17, abgegeben werden.
Inhaltlich soll es um das Thema „Zusammenhalt“ gehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gesucht werden sowohl Arbeiten von Kindern und Jugendlichen als auch vor Erwachsenen. Es gibt keine Altersbegrenzung.
Katze auf dem Mond
„Die ersten Arbeiten sind schon da und wir sind total begeistert“, sagt Petra Herrmann. Als erster hat Uwe Brauer eine Skulptur aus Schrott eingereicht: Mehrere Menschen versuchen gemeinsam eine Katze zu retten, die auf einer Mondsichel sitzt.
Die Teilnahmegebühr für den Wettbewerb beträgt fünf Euro, die komplett an „Ärzte ohne Grenzen“ gespendet werden sollen. Die Arbeiten werden ausschließend in einer Ausstellung präsentiert. Und es gibt was zu gewinnen. Gutscheine und kleine Präsente warten auf die Teilnehmer.