Unfall an Halterner Zeche Rettungshubschrauber fliegt Jäger mit Schussverletzung in Klinik (mit Video)

AV 8: Rettungshubschrauber fliegt Mann mit Schussverletzung in Klinik
Lesezeit

Die Mitarbeiter der Abbruchfirma auf der alten Zeche AV 8 hörten immer wieder Schüsse und wunderten sich. Dann war es still, kurze Zeit später – am Mittwoch kurz nach 15 Uhr – kam ein Rettungswagen aus Marl. Ein Mann aus Marl lag mit einer Schussverletzung am Boden.

Nach von der Polizei noch nicht bestätigten Aussagen sollen zwei Jäger Schießübungen auf dem ehemaligen Parkplatz gemacht haben. Warum einer von ihnen dann eine schwere Schussverletzung erlitt, ist noch nicht geklärt. Kurz nach 15.30 Uhr landete ein Rettungshubschrauber auf dem RAG-Gelände.

Zielscheibe am Sandberg
Am Sandberg auf dem alten Mitarbeiter-Parkplatz der Zeche heftete diese Zielscheibe. © Guido Bludau

Der Verletzte wurde zunächst im Rettungswagen notärztlich versorgt und dann in den Hubschrauber umgebettet. Kurz nach 16 Uhr hob der Hubschrauber Richtung Klinik ab.

Polizei,  Rettungshubschrauber und Krankenwagen auf dem alten Zechen-Parkplatz
Die Polizei war vor Ort, konnte aber zu den näheren Umständen noch nichts sagen. Der Zwischenfall ereignete sich auf dem früheren Parkplatz seitlich des Zechentores. © Elisabeth Schrief

Die Polizei hielt sich mit Aussagen bedeckt. Warum die Männer sich auf dem Gelände aufgehalten hätten, könne bislang nicht gesagt werden, so Ramona Hörst. Man müsse in Ruhe die Sachlage klären. Dass es sich um Schießübungen gehandelt haben könnte, verriet eine Schießscheibe, die am aufgeschütteten Sandberg befestigt war. Direkt dahinter befinden sich die Baustellen-Container der Firma, die den letzten Abschnitt des Lippedeiches fertigstellt.

Die Männer waren mit einem Geländewagen nach Lippramsdorf gefahren. Ein Hundehalter hatte sich während seines Spaziergangs gewundert, warum die Klappe weit geöffnet war und ein Mann regungslos am Auto kniete.

Der Rettungshubschrauber hebt ab.
Der Rettungshubschrauber flog den Verletzten in eine Klinik. © Elisabeth Schrief

Anmerkung der Redaktion: Dass es sich bei den beiden Marlern um Jäger handelte, wurde zunächst nur gemutmaßt. Bestätigt wurde das von der Polizei erst am Morgen des 24. April.