Volle City am Sonntag in Haltern Cheatdays und geöffnete Läden locken Besucher

Volle City am Sonntag: Cheatdays und geöffnete Läden lockten Besucher
Lesezeit

Autokennzeichen aus Bochum, Coesfeld und Münster: Der verkaufsoffene Sonntag (6.4.) und das Cheatday Foodtruck Festival haben tausende Besucher nach Haltern gelockt. Viele Geschäftsleute hatten noch die Preise gesenkt, bei den Foodtrucks gab es internationale Spezialitäten als Stärkung.

Marc Fox vom Veranstalter Eventwerk in Lippstadt war extrem zufrieden: „Haltern tut uns immer sehr gut, wir fühlen uns hier super wohl und die Zusammenarbeit mit der Stadtagentur läuft hervorragend.“

Auch wenn es beim Aufbau am Freitag zu Engpässen kam: „Es musste Schlag auf Schlag gehen, weil wir ja pünktlich um 17 Uhr öffnen wollten, vorher aber noch Wochenmarkt war“, sagt Fox. Aber am Ende sei es reibungslos gelaufen.

Fußgängerzone mit vielen Menschen
Volle Innenstadt in Haltern: Der verkaufsoffene Sonntag lockte auch viele Besucher aus den umliegenden Städten. © Christof Perrevoort

Das Eventwerk war auch in diesem Jahr wieder bemüht, ein möglichst breites Angebot an kulinarischen Leckereien aufzufahren: von Chick’n Chips (9,50 Euro) über Cevapcici (8 Euro), gefüllte Teigtaschen (10 Euro) bis hin zu Tacos (6 Euro) oder einem American Flank Steak (12 Euro inklusive Rucola und Knoblauchcreme) - für jeden Geldbeutel war eine internationale Spezialität da, auch für Vegetarier.

Einzig die Getränkepreise verwunderten manche Besucher: „6 Euro für eine große Cola - das ist schon ordentlich“, sagte ein junger Mann.

Das nächste Cheatday-Festival kommt bestimmt: „Wir sind am 1. Aprilwochenende 2026 wieder da“, versprach Veranstalter Fox: „Dann bitte wieder mit so viel Sonne.“

Weitere Eindrücke auf halternerzeitung.de