Zum Dreikönigsfest am Wochenende (4. und 5. Januar) werden in allen Gemeinden der Pfarrei St. Sixtus wieder die Sternsinger von Tür zu Tür gehen, die Häuser segnen und Spenden für Kinder in aller Welt sammeln. Die diesjährige Aktion steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte“.
Die Sternsinger werden am 4. Januar 2025 in St. Joseph, St. Lambertus, St. Sixtus, St. Marien, St. Laurentius, St. Maria Magdalena und Heilig Kreuz unterwegs sein und Spenden sammeln. In St. Antonius sind die Sternsinger traditionell am Sonntag (5. Januar 2025) unterwegs sowie dieses Jahr auch in St. Andreas, informiert die Pfarrei.
Alle Sternsinger-Teams freuen sich über engagierte Eltern, die die fleißigen Segensbringer unterstützen. Natürlich wird es auch diesmal eine Dankeschön-Aktion für die engagierten jungen „Könige“ geben. „Infos folgen in Kürze“, so die Pfarrei St. Sixtus.
„Erhebt eure Stimme!“
Mit der Aktion Dreikönigssingen 2025 ermutigen die Organisatoren Kinder und Jugendliche, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen. Sternsinger und Sternsingerinnen erfahren ganz konkret, wie sie mit ihrem Engagement dazu beitragen, Kinderrechte weltweit zu stärken.
Das sind die einzelnen Termine in Haltern:
- St. Andreas, Hullern, Aktion: Sonntag 5. 1., 9 Uhr Treffen in der Kirche zur Gewänder-Ausgabe, 9.30 Uhr Aussendungsgottesdienst in der Kirche
- St. Antonius, Lavesum, Aktion: Sonntag, 5. 1., 9 Uhr Aussendungssegen im Antoniushaus
- Heilig Kreuz, Hamm-Bossendorf, Aktionstag: Samstag, 4. 1., 9 Uhr Aussendungsgottesdienst in der Kirche
- St. Joseph, Sythen, Aktion: Samstag, 4. 1., 9 Uhr Aussendungsgottesdienst in der Kirche
- St. Lambertus, Lippramsdorf, Aktion: Samstag, 4. 1, 9.30 Uhr Aussendungsgottesdienst in der Kirche
- St. Laurentius Haltern West, Aktion: Samstag, 4. 1., 8.15 Uhr Treffen im Pfarrheim; 8.30 Uhr Aussendungsgottesdienst im Pfarrheim
- St. Maria Magdalena, Flaesheim, Aktion: Samstag, 4. 1., 9.30 Uhr Aussendungssegen in der Kirche
- St. Marien/St. Sixtus, Haltern (beide Gemeinden schließen sich dieses Jahr zusammen), Aktion: Samstag, 4. 1., 9.00 Uhr Aussendungsgottesdienst in der Kirche St. Marien.
Seit 35 Jahren schreibt die Kinderkonvention der Vereinten Nationen Grundrechte von Kindern fest, die weltweit gelten. Noch immer aber ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen, informiert das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“, das die Aktion wieder bundesweit organisiert.

„Wir müssen deshalb die Rechte von Kindern weltweit stärken und ihre Umsetzung weiter vorantreiben“, so das Missionswerk weiter. Bei der diesjährigen Aktion stehen zwei Regionen im Mittelpunkt.
Kenia und Kolumbien
In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Die Partnerorganisation vor Ort, die unterstützt werden soll, macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt unter anderem Schulen.
In Kolumbien setzt sich der Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. „Viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder“, so das Missionswerk.
Im vergangenen Jahr hatten 370 Sternsingerinnen und Sternsinger weit über 47.000 Euro gesammelt. Die Pfarrei St. Sixtus hofft auch 2025 wieder auf ein ähnlich gutes Ergebnis.