In den sozialen Medien hat es schon Nachfragen gegeben. „Ist am 1. Mai wieder etwas am Uhlenhof los?“, war die Frage. Zu schön war dort im vergangenen Jahr die gemütliche Sause am 1. Mai, die auf große Resonanz gestoßen war. Genau aus diesem Grund wird diese auch diesmal wieder stattfinden.
Steffi Assmann und Willi Bergjürgen, die Besitzer des ehemaligen Ausflugslokals, hatten den Trubel sehr genossen. Für einen Tag wird der Standort Uhlenhof deshalb erneut am 1. Mai aus dem Dornröschenschlaf erwachen. Ab 11 Uhr werden die Zapfhähne am Bierstand in Betrieb genommen. Es gebe außerdem Maibowle, Würstchen und festen Kuchen, kündigt Steffi Assmann die Veranstaltung Holtwick an.
Beim Event werden die Bergjürgens von ihrem Freundeskreis unterstützt. Noch sind die Wetteraussichten mit6 18 Grad und zeitweisem Sonnenschein für den Tag der Arbeit bestens, sodass einem Ausflug nach Holtwick nichts im Weg steht.
Die Geschichte des Uhlenhofs kann bis ins Jahr 1863 zurückverfolgt werden. Damals wurde Schnaps an vorbeiziehende Fuhrleute ausgeschenkt. 1876 wurde die Schankerlaubnis offiziell von den Behörden erteilt. Ende 2023 wurde das Lokal nach einer letzten legendären HenSeDö-Party für immer geschlossen.
„Esszimmer by Haverkamp“ öffnet: Heideschnitzel aus Holtwick bleibt der Klassiker