Mit einer gemeinsamen Feier wollen Schule, Stadt Haltern am See sowie die evangelische und die katholische Kirchengemeinde der 16 verstorbenen Schülerinnen und Schüler sowie der beiden Lehrerinnen gedenken.
Schulleiter Ulrich Wessel sagt dazu: „Diese Gedenkfeier, an der alle Gymnasiasten und Lehrer teilnehmen, ist ein gemeinsames Gedenken von Schule, Stadt und Kirchen. Deshalb sind dazu auch alle Halterner, denen das gemeinsame Erinnern ein Anliegen ist, eingeladen.“
Zentrales Element des Gedenkens, das um 10.20 Uhr vor der Gedenkstätte auf dem Schulhof beginnt, sind am 24. März (Freitag) Schweigeminuten von 10.42 bis 10.47 Uhr. In dieser Zeit werden auch die Trauerglocken aller Kirchen in Haltern läuten.
In dieser Zeit brachte der Co-Pilot den Airbus, der sich auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf befand, in den Sinkflug und ließ die Maschine in den französischen Alpen am Berg nahe La Vernet zerschellen. Der Co-Pilot litt an Depressionen und war lebensmüde. Er riss 149 Insassen des Flugzeuges am 24. März 2015 mit in den Tod.
In diesem Jahr Abitur
Bei ungünstiger Witterung wird das Jahres-Gedenken in die Aula des Schulzentrums, Holtwicker Straße, verlegt. Auch hierzu sind alle eingeladen. Abends wird in einer Gedenkandacht beider Kirchengemeinden ebenfalls der Opfer der Flugkatastrophe gedacht.
Diese Andacht beginnt um 19 Uhr in der Sixtus-Kirche am Markt. In diesem Jahr hätten die 16 Schülerinnen und Schüler mit weiteren 125 Gymnasiasten ihr Abitur gemacht. Wenn am 8. Juli (Samstag) die Zeugnisse ausgegeben werden, wird in der Freude auch viel Trauer mitschwingen.