So richtig beginnt die Sommersaison in Haltern erst mit den beliebten Feierabendmärkten auf dem Marktplatz. Doch direkt der erste Termin muss jetzt abgesagt werden. Am Donnerstag (24. April) hätten die Halterner eigentlich den Abend gemeinsam ausklingen lassen sollen, aber daraus wird nichts. Grund ist das schlechte Wetter: Laut Vorhersage ist am Donnerstag mit anhaltendem Regen zu rechnen. Zuvor musste der Termin schon einmal verschoben werden.
„Das macht so leider überhaupt keinen Sinn und würde vermutlich keinem Spaß machen“, heißt es von Seiten des Veranstalters Haltern am See Tut gut. Doch auch wenn der erste Termin nicht stattfindet, haben die Veranstalter die nächste Ausgabe im Mai bereits fest im Blick.
„Wir wollen den feinen kleinen Charakter des Feierabendmarktes erhalten, denn das hat sich bewährt.“ Von daher bleibt es auch bei den Terminen: an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer – Ausnahmen durch Feiertage seien möglich, sagte Toddy Geldmann im Vorfeld des Feierabendmarkts.
Grundcharakter bleibt gleich
Das Grundkonzept soll auch in diesem Jahr unverändert bleiben, bestätigte Geldmann. Im Kern soll es weiter darum gehen, dass die Halterner in entspannter Atmosphäre auf dem Marktplatz den frühen Abend genießen sollen. Mit dabei sind wieder „chillige Beats, leckere Drinks und Snacks“ rund um den Brunnen.
Neben den Feierabendmärkten in den Sommermonaten gab es im vergangenen Jahr wieder eine Winteredition, die viele Besucher angelockt hat.