Eveline (85) und Adolf (85) Sandkühler feiern 60 Jahre Ehe Beziehungstipps von den Experten

Diamantene Hochzeit – Eveline und Adolf Sandkühler geben Beziehungstipps
Lesezeit

„Du hast Glück gehabt, dass du mich bekommen hast.“ Eveline Sandkühler sitzt an ihrem Wohnzimmertisch und lacht. Ihre roten Haare wippen dabei im Takt. „Ja, ja, das gehört auch dazu“, entgegnet ihr Ehemann Adolf. Wenn seine Evi spricht, dann strahlt sein ganzes Gesicht. 60 Jahre sind die beiden 85-Jährigen aus Haltern jetzt schon verheiratet und feiern ihre Diamantene Hochzeit.

Was eine erfolgreiche Beziehung ausmacht und wie man es schafft nach einem Streit nicht wütend zu Bett zu gehen, verraten Evi und Adolf mit Leichtigkeit.

Auf einer Geburtstagsfeier in der Nachbarschaft fing alles an, erinnert sich Adolf. „Ja, beim Feiern“, stimmt Evi zu. Mit hochgezogenen Augenbrauen führt sie in einer Handbewegung ein imaginäres Glas an ihre Lippen. Aus ihrem Mund strömt ein kehliges Lachen. Feuchtfröhlich sei es an diesem Abend zugegangen. „Also am nächsten Tag wusste ich gar nicht mehr, wie er aussieht.“

Eine Arbeitskollegin von Evi sorgte für das zweite Date der beiden. Dass Adolf sie mag, merkte sie durch die vielen Grüße, die er ihr vorher hat ausrichten lassen. „Sie hatte so schönes, langes Haar“, erzählt der 85-Jährige. „Ich hab immer auf Frauen mit langen Haaren gestanden.“

Evi ließ sich unbewusst extra „schick frisieren“. „Aber eigentlich wollte ich gar nicht hingehen, ich wusste ja nicht mehr, wie er aussah.“ 63 Jahre, drei Kinder, sechs Enkel und einen Urenkel später sitzen sie im gemeinsamen Haus und denken über das Geheimnis ihrer langen und funktionierenden Beziehung nach.

Ehrlichkeit

Ehrlichkeit steht an erster Stelle. Punkt. „Wenn ich was nicht leiden mag, dann sage ich ihm das.“ Der Blick fällt auf Adolf: „Dann brauchst du nicht mehr wiederzukommen.“ Die 85-Jährige lacht herzlich.

Ein weiterer Erfolgsfaktor einer seit 60 Jahren funktionierenden Beziehung: Geheimnisse gibt es zwischen den beiden nicht. Auch mit ihren Kindern hätten sie immer ein ehrliches Miteinander gepflegt. „Das Familienleben stimmt dann auch.“

Nahaufnahme des Hochzeitsfotos von Evi und Adolf Sandkühler.
So sahen Evi und Adolf Sandkühler am Tag ihrer Hochzeit aus. © Janina Preuß

Vertrauen

„Was haben wir falsch und was haben wir richtig gemacht?“, überlegt Adolf weiter. „Vertrauen“, kommt es wie aus der Pistole geschossen von Evi. „Wenn er fremdgegangen wäre, dann wäre sofort Schluss gewesen.“

Bestimmt und mit einem festen Blick guckt sie ihren Adolf an. Auch wenn er sich entschuldigt hätte, zurück, hätte sie ihn nicht genommen. „Also, kannst du froh sein, dass du nicht fremdgegangen bist.“ Evi schmunzelt.

Konfliktlösung

Innerhalb von 63 Jahren Beziehung bleiben Unstimmigkeiten nicht aus. Aber wie schaffen es Paare, Streitigkeiten nicht eskalieren zu lassen? „Nicht nachtragend sein.“ Was morgens passiert ist, war bei Evi und Adolf nachmittags schon kein Thema mehr. Zerstritten zu Bett gehen? Nein, das haben die beiden nie gemacht. „Was will man auch machen?“, fragt Evi. „Entweder man verträgt sich oder man haut ab.“

Ein guter Ratschlag, den sie mal von einer Tante bekommen hat: „Überlege es dir gut abzuhauen, das Zurückgehen ist viel schwieriger.“ Den Rat haben sich beide zu Herzen genommen. Und wenn es mal knallt? Dann sagt jeder in zehn Minuten, alles, was er dazu zu sagen hat und dann ist gut.

„Wir versuchen gar nicht, den anderen stundenlang davon zu überzeugen, dass man doch recht hat.“ Das liege aber weit in der Vergangenheit, heute streiten die beiden nicht mehr, sind einfach nur glücklich.

Einen weiteren wichtigen Baustein im Gerüst einer funktionierenden Beziehung, verrät Evi zum Schluss: „Adolf sagt immer, ich bin der Herr im Hause, was meine Frau sagt, wird gemacht.“ 63 Jahre später sind sie der lebende Beweis, dass ihre Beziehungstipps funktionieren.

Alles andere würde Evi auch nicht akzeptieren. Mit einem Lächeln sagt sie zum Schluss: „Und wenn er sich nicht benimmt, dann lasse ich mich noch scheiden.“