Den ersten Versuch unternahmen die Täter am Mittwochmorgen um 2.16 Uhr - das belegen Bilder aus einer Überwachungskamera: Da versuchen zwei Täter mit einem Auto das Garagentor eines Elektrotechnikhandels im Gewerbegebiet „An der Brinkwiese“ aufzubrechen. Doch der Versuch scheiterte. „Die Einbrecher entdeckten die Kamera und rissen sie herunter“, so Firmenchef Björn G. (den vollständigen Namen möchte er nicht in der Zeitung lesen).
20 Minuten später versuchten sie es erneut. Doch wieder hielt das Tor dem Druck stand - dieser Versuch wurde von der Kamera eines Nachbarn dokumentiert.
Verdächtige Beobachtungen
„In den letzten Tagen vor der Tat hatten Nachbarn auch immer wieder seltsame Beobachtungen gemacht. Fremde Autos, die ziellos durch die Straßen fuhren“, sagt Björn G. Er macht sich jetzt Sorgen, ob es die Täter noch einmal versuchen werden. Und hat aufgerüstet: Neue Videokameras und eine Alarmanlage schützen jetzt sein Firmengebäude. Und die Zerstörung der Videokamera hat den Tätern nichts gebracht - „sämtliche Aufnahmen werden sofort in der Cloud gespeichert“.
Anzeige erstattet
Björn G. teilte seine Besorgnis und eine Warnung vor Einbrechern auf der Haltern-Seite bei Facebook. Wie er schreibt, wollen Anwohner einen roten VW-Touran mit HSK-Kennzeichen gesehen haben. Der Fahrer sei ausgestiegen und um parkende Autos herumgeschlichen.
Björn G. hat Anzeige erstattet, die Polizei bestätigte den Vorfall und ermittelt nun. Zunächst müssen die Bilder der Videokamera ausgewertet werden. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden von 15.000 Euro.
Automatensprenger von Haltern vor Gericht: Prozess gegen zwei Niederländer beginnt