David Puentez beim Sunset Beach Festival 2025 DJ schwärmt im Interview von Haltern

David Puentez schwärmt von Haltern: „Gefühl von Ibiza“
Lesezeit

Der deutsche Top-DJ David Puentez spielt am 28. Juni beim Sunset Beach Festival im Seebad. Sein erster Auftritt beim Festival, aber nicht in Haltern selbst. Unserer Redaktion hat er erzählt, worauf sich die Besucher beim Festival freuen dürfen und wie seine Vorbereitung aussieht.

David Puentez am Mischpult
Der DJ hat im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal am Maui Beach aufgelegt. © Blanka Thieme-Dietel

Wo treffen wir dich gerade an?

In Hamburg, ich bin im Office.

Also gibt es aktuell viel zu tun?

Ja, es gibt viel vorzubereiten. Im Herbst startet wieder eine große Tour, der Festivalsommer ist voll und noch andere Sachen, die parallel anstehen. Da ist jeden Tag viel zu tun. Die ruhigste Zeit ist in der Regel immer im Januar/Februar, da lasse ich es mich gut gehen und versuche runterzukommen. Da ist es am entspanntesten.

Du bist das erste Mal Teil des Sunset Beach Festivals, wie sieht es mit der Vorfreude aus?

Die habe ich immer. Es ist eine super Region, da feiern auch alle immer sehr stabil mit und auch die Location ist auch wirklich ein Traum. Da hat man, wenn man kurz die Augen zu macht, das Gefühl man sei auf Ibiza und nicht und nicht in NRW.

Es ist nicht dein erster Besuch in der Seestadt, welche Erinnerungen verbindest du mit deinen vorherigen Auftritten hier?

Als ich das allererste Mal da war, da war so viel los, ich dachte mir bei unserer Ankunft nur, wie krass das ist, weil ich ja auch keine Vorstellung hatte, wie Haltern so ist. Ich war sehr überrascht, dass es so riesig und die Location so wunderschön ist, vor allem mit dem Sonnenuntergang. Das ist schon was sehr Spezielles, da freut man sich, wenn man nach Haltern kommt.

Darauf freuen sich auch die Fans schon. Apropos: Was erwartet die Besucher bei deinem Auftritt im Juni?

Ganz klar gute Laune, die neuste David-Puentez-Musik, frisch eingepackt und auf jeden Fall eine schöne Zeit.

Wie läuft so eine Vorbereitung für einen solchen Auftritt dann ab, weißt du schon, was du beim Festival spielen willst?

Nee, das noch nicht. Das wird immer sehr kurzfristig entschieden, da neue Sachen auch spontan dazukommen können, neue Songs, die „on the go“ entstehen, die man in einem solchen Open-Air-Setting dann auch mal testen will.

Ein gewisses Rohrgerüst, was man im Sommer spielen will, hat man schon, aber da tauscht sich auch kurzfristig mal etwas. Es soll ja auch nicht das Gleiche sein, wie bei anderen Festivals, bei denen man auftritt. Man will sich ja auch anpassen an die bestimmten Gegebenheiten, die Location und die Besucher.

Wo wir gerade bei den Besuchern sind, gibt es eigentlich Fans, deren Gesichter du schonmal gesehen hast bzw. die dir auf Konzerte hinterher reisen?

Ja, die gibt es. Ein Beispiel ist eine Familie, die gefühlt immer dabei ist. Eltern, die Kinder, Freunde der Kinder und gerne auch in unterschiedlichen Konstellationen. Die sieht man immer aufs Neue und sie sind immer am Strahlen. Wenn man die sieht, ist es schon fast ein wenig, wie Familie.

Da freut man sich wahrscheinlich, wenn man so innige Fans hat?

Natürlich, das ist so schön. Es ist wirklich toll, dass man solche Menschen dann um einen hat.

Gibt es eigentlich einen Unterschied in der Vorbereitung je nach Gesamtlänge des Festivals, oder konzentrierst du dich nur auf deinen Auftritt?

Das ist tatsächlich egal. Ich bereite mich auf meinen jeweiligen Auftritt vor, bei dem ich dann weiß, ich spiele zu der und der Uhrzeit. Du guckst natürlich vorher, wer vor dir aufgetreten ist, denn manchmal hast du auch Acts, die vor dir schneller und härter aufgelegt haben, aber man passt sich an, damit der Übergang nicht so hart wird.

Ihr DJs kennt euch ja untereinander, sind solche Festivals für euch Backstage auch eine Art kleines Klassentreffen?

In gewisser Art und Weise schon. Man sieht sich im Sommer ja auch verschiedenen Festivals immer wieder. Das ist eigentlich ganz schön, da man auch mal ein halbes Stündchen quatschen kann und sich die Klinke in die Hand gibt und der Nächste weitermacht.