Gemeinsame Bürgermeisterkandidatin für Haltern SPD und Grüne wollen das Rathaus erobern

Bürgermeisterkandidantin: Giese will Stegemann ablösen
Lesezeit

Der Anfang einer möglicherweise neuen Karriere ist schön erzählt. Als Bündnis 90/Die Grünen ein Profil für einen Bürgermeisterkandidaten entwarfen, kommentierte das Vorstandsmitglied Kai Goede sehr pragmatisch: „Dieses Profil wohnt bei mir zu Hause.“

Dr. Vanessa Giese (46) hatte bis dahin zwar ein politisches Meinungsbild, aber parteigebunden ist sie nicht. Sie zögerte, um dann aber zu der Erkenntnis zu kommen: „Warum eigentlich nicht?“

Stefanie Gärtner (Die Grünen) und Daniel Wohlsdorf stellten die Sythenerin am 31. Oktober in der AWO-Begegnungsstätte vor. Vorausgegangen war eine einstimmige Nominierung in beiden Parteien.

Vanessa Giese zog der Liebe wegen in den Halterner Ortsteil Sythen. Hier wohnt sie mit ihrem Lebensgefährten und dessen drei Kindern. „Ich liebe die hohe Lebensqualität der Stadt, das Grün, die belebte Innenstadt, die Bäder und die kurzen Wege“, sagt die begeisterte Radfahrerin, die zuletzt mit der Familie auf „Bio-Rädern“ Dänemark durchquerte.

Vanessa Giese (parteilos) aus Sythen
Tritt bei der Kommunalwahl 2025 gegen Amtsinhaber Andreas Stegemann (CDU) an: Vanessa Giese (parteilos) aus Sythen. © Christof Perrevoort

Geboren ist die 46-Jährige in Menden/Sauerland. Sie studierte Medienwissenschaften, Sozialpsychologie und Italienisch und promovierte zum Thema „Change in Redaktionen“. Vanessa Giese arbeitete in unterschiedlichen Medienhäusern, u.a. vor Jahren auch einige Zeit bei LensingMedia, war Lehrbeauftragte an der Universität Dortmund, bevor sie sich vor acht Jahren als Unternehmensberaterin selbstständig machte.

Entwicklung von tragfähigen Strategien für Unternehmen, digitale Produkt- und Organisationsentwicklung, Moderation, Coaching, Führungskräftetraining - das gehört unter anderem zu ihren Leistungen. In der Freizeit schreibt die promovierte Journalistin, die Englisch, Französisch und Italienisch spricht, den erfolgreichen Blog „Draußen nur Kännchen“.

Lesen, reisen, radeln sind ihre liebsten Hobbys. Geprägt haben Vanessa Giese auch die 30 Jahre als aktive Handballerin, in denen sie unter anderem gegen den HSC Haltern/Sythen gespielt hat. Der gelebte Sportsgeist „handfest in einen Konflikt gehen und nach der vollbrachten Leistung auf die Schultern klopfen“ lasse sich gut auf die Politik übertragen.

Stadt für alle Generationen

Und die müsse sich in Haltern verändern, sagen Stefanie Gärtner (Bündnis 90/Die Grünen) und Daniel Wohlsdorf (SPD). „Bei den Themen Umwelt, Wohnen und Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger mit einem Bürgerrat als Instrument sehen wir Potenzial. Wir müssen unsere Blicke stärker auf die Zukunft richten“, sagen sie.

Vanessa Giese stellt sich für die Arbeit im Rathaus eine kollaborative, also stark teamorientierte Zusammenarbeit vor, würde als Bürgermeisterin eine größere Bürgerbeteiligung bei Entscheidungen und eine transparentere Kommunikation von Politik und Verwaltungsarbeit durchsetzen wollen.

Insgesamt wünscht sie sich eine zeitgemäßere Politik. „In Haltern wird viel beschlossen, aber viele Dinge werden gar nicht auf den Weg gebracht“, sieht sie das jetzige Handeln kritisch: „Ich möchte eine Stadt für alle Generationen schaffen.“

„Bürger wollen Veränderung“

Nur neun Prozent der Bürgermeisterämter in Deutschland werden von Frauen bekleidet. „Ich bin das Gegenangebot zu den Männern, betrachte Politik aus einer anderen Perspektive, aber das Frausein soll nicht im Vordergrund stehen.“ Ihr Anspruch an das Bürgermeisteramt ist, die Stadt nicht nur zu verwalten, sondern auch zu gestalten: „Da sehe ich noch deutlich Luft.“

Stefanie Gärtner ist sicher: „Die Bürgerinnen und Bürger in Haltern wollen eine Veränderung.“ Sie seien mit ihren Ideen und Vorschlägen zukunftsorientierter als die konservativen Kräfte im Rat. Sowohl die Grünen (jetzt zweitstärkste Kraft im Rat) wie auch die SPD sind sehr zuversichtlich, wenn sie über den Wahlausgang im September 2025 sprechen. „Wir sind positiv aufgeregt“, sagt Stefanie Gärtner.

Vanessa Giese liebt Herausforderungen und geht mit Siegeswillen in den Wahlkampf. „Ich will im Herbst 2025 gewinnen und als Bürgermeisterin im Rathaus sitzen!“