Haltern startet barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen Feuerwehrhaus Lavesum startet

Haltern startet barrierefreien Ausbau von Bushaltestellen
Lesezeit

Weitere Haltestellen folgen. Um körperlich eingeschränkten Personen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zu erleichtern, werden Haltestellen mit höheren Bordsteinen ausgestattet. Aktuell sind diese 14 cm hoch und werden auf 18 cm erhöht. Taktile Leitelemente unterstützen Menschen mit Sehbehinderung.

Je nach Witterung sollen die Arbeiten am Feuerwehrhaus Lavesum bis zum 24. Januar 2025 abgeschlossen sein, wobei die Baustellenbereiche durchgängig passierbar bleiben. Anschließend wird die Haltestelle Goldammerweg umgebaut, gefolgt von „Sixtus-Krankenhaus“, „Alte Ringstraße“, „Augustusstraße“, „Römermuseum“ und „Flaesheim Stiftsplatz“. Alle Haltestellen, außer „Sixtus-Krankenhaus“, werden beidseitig modernisiert.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr fördert den Umbau vollständig mit Landesmitteln aus NRW. Die Stadt informiert regelmäßig über die Maßnahmen.