Dubai-Schokolade in Halterner Snackautomat Betreiber will „Menschen glücklich machen“

Selbstständig mit Snackautomaten: „Wie wenn man Schwimmen lernt“
Lesezeit

Florian Wenzel steht in Hullern vor seinem Snackautomaten und befüllt ihn. Den Standort am Getränkemarkt hat er nicht aus Zufall gewählt. „Hier in Hullern bin ich der Erste, darauf habe ich bewusst geachtet“, sagt der 29-jährige Olfener. Seit April ist er hier vertreten.

Früher war Florian Wenzel Fluggerätemechaniker und hat viele Jahre lang Flugzeuge repariert. Als er seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterführen konnte, hat er sich mit Automaten und einem Kiosk-Lieferdienst selbstständig gemacht. Er spricht von einem Hype, dem er sich anschließen wollte.

„Alles oder Nichts"

Er setzte, wie er selbst sagt, auf „Alles oder Nichts“ und investierte in drei Snackautomaten sowie ein Auto für den Lieferdienst. Damit hat er einen Sprung ins kalte Wasser gewagt. „Das ist wie, wenn man Schwimmen lernt“, sagt er, aber „es macht Spaß“. Aktuell läuft es gut, sagt er.

Dubai-Schokolade im Trend

Neben den Klassikern wie Schoko-Bons Crispy, Red Bull oder Kinder Bueno bietet Wenzel auch viele Produkte mit Seltenheitswert an. „Ich versuche Produkte zu holen, die keiner hat, das macht uns aus.“ Darunter gibt es eine limitierte Spezial-Edition eines Dubai-Getränks oder auch die aktuell durch Social-Media beliebte Dubai-Schokolade gleich in mehreren Varianten. Das werde von seinen Kunden gut angenommen.

Für rund 100 Gramm des Trendprodukts aus dem Mittleren Osten bezahlt man etwas mehr als neun Euro. Für 200 Gramm knapp 15 Euro. Über Social Media hat sich die Schokolade – gefüllt mit Pistazien-Creme und Kadayif (Teigfäden wie beim türkischen Gebäck Baklava) – wie ein Lauffeuer verbreitet. „Man muss mit dem Trend mitgehen und immer Up to Date bleiben“, sagt er zu seiner Entscheidung, die Schokolade anzubieten.

Dubai-Schokolade
Die Dubai-Schokolade ist aktuell besonders beliebt. © Alexander Luca Alan

Den Kiosk-Lieferdienst hat er als passende Ergänzung zu seinen Snackautomaten ins Leben gerufen. Darin dürfe er trotz eingebauter Personalausweis-Kontrolle beispielsweise kein Alkohol verkaufen, weil sie im Freien stehen. Bei seinem Lieferdienst ist dies aber möglich. Zudem gibt es hier auch keine begrenzte Anzahl von Produkten, die er zeitgleich anbieten kann.

Menschen glücklich machen

Vor allem am Wochenende, sagt er, wird der Snackautomat in Hullern oft besucht. Dann schaut Florian Wenzel gerne mal auf die Bilder der Überwachungskamera – seine Automaten sind zusätzlich auch alarmgesichert – und freut sich, wenn die Kunden ihre Produkte mit einem Lächeln bekommen. „Es ist ein cooles Gefühl, wenn man die Menschen glücklich damit macht.“

Der Olfener hat sich für seine Automaten viele kleine Ideen ausgedacht. So gibt es zufällig verteilt bei einigen Produkten jeweils Lollis gratis dazu. Auch eine Happy Hour täglich zwischen 17 und 18 Uhr mit reduzierten Preisen der Produkte soll seinen Kunden eine Freude bereiten.

Ausgewogene Preise in seinen Automaten sind ihm nach eigenen Worten wichtig. „Zu teuer darfst du nicht werden, sonst kauft das keiner mehr.“ Die Dubai-Schokolade ist aktuell das teuerste Produkt in seinem Sortiment. Das Günstigste kostet bei ihm 50 Cent.