Nicht zum ersten Mal fallen Aufkleber mit rechtem Gedankengut in Haltern auf. Diesmal sind wieder welche an Schildern in der Innenstadt aufgetaucht. Darauf zu sehen sind Sprüche, die gegen Menschen mit Migrationshintergrund hetzen.
Zu finden sind die Aufkleber an einem Straßenschild und einem Bushaltestellenschild an der Kreuzung Lavesumer/Rekumer Straße. Darauf sind menschenverachtende Sprüche zu lesen. Eine klare Botschaft aus der rechten Szene.
Besser bei der Polizei melden
Auf Nachfrage konnte die Pressestelle der Polizei bestätigen, dass diese Fälle auch in Haltern auftreten. Bekannt sind aber nur zehn dieser Art seit Januar 2023. Gerade Schaufenster, Mülleimer und Schaukästen seien beliebte Ziele dafür. Sollten einem diese Aufkleber auffallen, rät Pressesprecherin Pia Weßing, die Polizei zu kontaktieren. Die könne den Fall aufnehmen und zur Anzeige bringen.
Je nach Einzelfall kann der Sticker auch abgeknibbelt und händisch zu Polizei gebracht werden. Dabei gelte es trotzdem vorsichtig zu sein. Man könne nie ausschließen, ob sich unter den Aufklebern nicht vielleicht gefährliche Gegenstände, wie Rasierklingen befinden könnten. Das sei laut Polizei aber wirklich selten und bei vorsichtigem Abziehen der Aufkleber auch eigentlich leicht erkennbar. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Online-Anzeige mit Foto des Stickers, so die Polizeisprecherin.
Das Aufkleben der Sticker sei per se noch keine Sachbeschädigung. Es kann sich aber auch um eine Ordnungswidrigkeit bis hin zur Straftat handeln. Auch hier hängt es vom Einzelfall ab. Zum Beispiel, was beklebt wurde, wie leicht der Sticker wieder abgeht und vor allem, ob etwas Verfassungswidriges draufsteht.