Familien und Betreuer nicht im Regen stehen lassen Haltern stockt Hilfe für Freizeiten auf

Stadt stockt ab 2024 Zuschüsse für Ferienfreizeiten auf
Lesezeit

In den Sommerferien waren die Kinder beispielsweise in den Niederlanden, in Italien und in Frankreich oder einfach in Hirschhagen. Die in Haltern angebotenen Ferienfreizeiten sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt.

Und gerade für Jungen und Mädchen, deren Eltern sich keinen Urlaub leisten können, ist der Ferienspaß enorm wichtig. Damit das besondere Erlebnis für alle Familien zu finanzieren ist, stellte die FDP vor einem Jahr den Antrag, die Zuschüsse zu erhöhen. Das soll jetzt geschehen.

„Wir dürfen Familien angesichts des aktuellen Kostendrucks nicht im Regen stehen lassen, aber genauso wenig die ehrenamtlichen Organisatoren“, schrieb im September 2022 Oliver Bußmann für die FDP. Im Ausschuss Generationen und Soziales am 7. September entschieden sich die Mitglieder nun einstimmig für eine Erhöhung der Zuschüsse ab dem Jahr 2024. „Dieses Geld ist eine gute Grundlage, um auch künftig Ferienfreizeiten anbieten zu können“, betonte Stadtjugendpfleger Martin Kürten.

2,50 Euro pro Tag und Kind

Im städtischen Etat wird der Ansatz um 15.000 Euro aufgestockt - sofern auch der Rat dieser Erhöhung zustimmt. Für die Anbieter von Ferienfreizeiten heißt das: Es gibt 2,50 Euro pro Tag für teilnehmende Kinder und Jugendliche, 3,50 Euro pro Tag für Betreuende und 15 Euro pro Tag und Teilnehmer für Kinder aus einkommensschwachen Elternhäusern.

Die Zuschüsse decken nach Auskunft von AG-78-Vorsitzendem Patrick Dülge nicht die kompletten Kosten. Aber bei Bedarf gibt es Unterstützer, damit wirklich alle Kinder mit in die Ferien fahren können.

Das Geld wird benötigt für Material, Busfahrt, Unterkunft, Essen und Aktivitäten. 14 Tage Urlaub kosten rund 400 Euro, eine Jugendfreizeit liegt bei 600 Euro.

Julia Eichenhofer (35) aus Haltern fotografiert Emotionen: „Alles, was mit Liebe zu tun hat“

Denkmal Schloss Sythen: „Es ist längst überfällig, Worte des Dankes loszuwerden“

Obstwiesen zur Selbstbedienung in Haltern: Hier gibt’s kostenlose Äpfel, Birnen und Zwetschgen