Bei einem mehr als sechsstündigen Großeinsatz von Feuerwehren, DLRG, Taucherstaffeln und THW in Lippramsdorf ist am Samstagabend ein Fahrzeug auf dem Grund der Lippe entdeckt worden.
Kurz zuvor hatten Angler im Uferbereich der Lippe eine ungewöhnliche Entdeckung gemacht und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Reifenspuren führten direkt in den Fluss.

Einsatzkräfte aus Haltern, Marl, Dorsten und Gelsenkirchen waren im Einsatz. Aus Dorsten und Gelsenkirchen kamen zudem die Taucherstaffeln. Auch DLRG, DRK und THW waren vor Ort. Wie ein Sprecher der Halterner Feuerwehr, die den Einsatz leitete, am späten Abend erklärte, hätten alle Hilfs- und Rettungsorganisationen ganz hervorragend zusammengearbeitet.

Am Oelder Weg wurde ein Sammelpunkt für die Einsatzkräfte eingerichtet. Von dort aus wurde der Einsatz an der Lippe zwischen Oelder Weg und Zeche Auguste Victoria koordiniert.
Taucherstaffeln suchten bei Dunkelheit im bis zu fünf Meter tiefen und mitunter sehr schlammigen Wasser. Die Sicht war äußerst schlecht. Das THW versuchte, den Einsatzort so gut wie möglich auszuleuchten. Die Einsatzkräfte entdeckten schließlich einen Transporter auf dem Grund der Lippe.
Führerhaus war leer
Die Türen des Fahrzeugs waren verschlossen, sodass noch unter Wasser eine Seitenscheibe von den Einsatzkräften eingeschlagen werden musste, um ins Innere des Fahrzeugs zu gelangen. Dort befand sich zum Glück keine Person.

Unklar war zunächst, ob sich Menschen auf der Ladefläche des Transporters befinden. Das Führerhaus war durch eine Wand von der Ladefläche abgetrennt. Von außen konnte das Innere des hinteren Transporter-Teils nicht eingesehen werden.

Mit Hilfe einer Spezialfirma konnte das Fahrzeug Stunden später geborgen werden. Hebekissen wurden an dem Transporter angebracht, um ihn aus dem Wasser ziehen zu können. Er hatte ein Oberhausener Kennzeichen.
Nachdem die Rettungskräfte sich Zugang zum hinteren Teil des Transporters verschafft hatten, konnten sie erneut aufatmen. Auch die Ladefläche war leer, kein Mensch befand sich dort.
Fahrzeug beschlagnahmt
Das Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt, erklärte ein Sprecher der Polizei des Kreises Recklinghausen später auf Anfrage. Viele weitere Untersuchungen und Ermittlungen stünden noch an.
Taucher entdecken Auto in der Lippe nach Hinweis von Anglern : Bilder vom Großeinsatz der Feuerwehr
Taucher suchen nach Fahrzeug in der Lippe: Feuerwehren, DLRG und THW im Großeinsatz