Dritte Glücksthaler-Ziehung in Haltern Ehepaar will Gewinn mit Freundin teilen

Dritte Glücksthaler-Ziehung in Haltern: Ehepaar will Gewinn mit Freundin teilen
Lesezeit

In langen Schlangen standen die Glücksthaler-Fans am alten Rathaus, um ihre Losabschnitte in die Lostrommel werfen. Danach begann zum dritten Mal in diesem Jahr das Lotteriespektakel, diesmal aber mit einer neuen Bühnenbesetzung.

Als „Glücksfee“ fungierte die 9-jährige Lara Entrop. Den Drehdienst an der Lostrommel übernahm Bärbel Humberg, Olaf Büchter erfasste schriftlich die angesagten Losnummern und Matthias Lindner gab zusammen mit Julia Eichenhofer die Preise an die glücklichen Gewinner aus. Humberg sagte nach einem Blick auf die Gewinnliste: „Da sind diesmal wieder schöne Sachen dabei. Die Konzertkarten würde ich auch direkt nehmen.“

Nach der Verlosung der vom letzten Samstag übriggebliebenen Gewinne ließ Moderator Oliver Entrop zuerst den tagesaktuellen Hauptgewinn ziehen und heftete das Los verdeckt in die linke obere Ecke der Pinnwand. In der nachfolgenden Ziehung der 50 neuen Preise war einmal mehr für jeden Geschmack etwas dabei.

So sicherte Entrop selbst zum Beispiel mit einer „Monatsflatrate“ für Kaffee und Kuchen den glücklichen Gewinnern einen regelmäßigen Aufenthalt in einem Halterner Caféhaus zu. Und mit einer Fahrradinspektion ist man auch in Zukunft sicher unterwegs.

Ein reich gefüllter Präsentkorb erspart möglicherweise das Kochen zum Fest und mit einem Massagegutschein versprach Entrop die „totale Entspannung“. Wie in bisher allen Ziehungen wurde die bei Kindern beliebte Familienkarte für den „Kettler Hof“ verlost und die Liebhaber der Kleinkunst kamen mit zwei Konzertkarten auf ihre Kosten.

Mit dem Verlesen der fünf Gewinnziffern für das 1.000 Euro Los erhöhte Entrop zum Ende die Spannung unter den dichtgedrängt stehenden Marktbesuchern. Einzeln verlas er Ziffern in um gekehrte Rangfolge.

Der Hauptgewinn entfiel auf die Losnummer 27890. Das Halterner Ehepaar Hestermann freute sich über sein Losglück. „Das ist das allererste Mal, dass wir wirklich was gewonnen haben“, sagte Ehemann Georg. „Ich bin richtig aufgeregt. Sowas passiert uns ja sonst nie“.

Ehefrau Christiane ergänzte, immer noch etwas atemlos: „Ich hatte beim Nummernvergleich Schnappatmung und habe es erst wirklich geglaubt, als wir die Scheine in der Hand hielten.“ Die Eheleute hatten das Gewinnlos erst kurz vor der Ziehung von einer guten Freundin bekommen, die leider keine Zeit hatte, um selbst an der Verlosung teilzunehmen. „Jetzt wird hälftig geteilt, unseren Anteil nehmen wir für den Kauf von noch fehlenden Weihnachtsgeschenken“, sagte Gerd Hestermann.

Zum Ende der Veranstaltung wünschte Entrop allen Teilnehmern weiterhin viel Spaß beim Einkauf ,einen schönen vierten Advent und verwies auf die nächste ,und damit letzte Glücksthaler Verlosung der Werbegemeinschaft „Haltern am See Tut gut.“ am 21.12.2023 .

Als „Glücksfee“ fungierte die 9-jährige Lara Entrop.
Als „Glücksfee“ fungierte die 9-jährige Lara Entrop. © Horst Lehr