Leichter Nieselregen und eisige Temperaturen haben die Straßen in Haltern in Eisflächen verwandelt. Seit Donnerstagabend (11.1.) hat die Polizei im Kreis Recklinghausen insgesamt sechs Glatteisunfälle in Haltern vermerkt.
Wie Polizeisprecher Andreas Lesch auf Anfrage mitteilt, wurde bei den Unfällen niemand verletzt. Es ist lediglich zu Sachschaden bei den Unfällen gekommen.
Bei einem der Unfälle ist ein Trecker, der für den Winterdienst zuständig war, von der Recklinghäuser Straße abgekommen und in ein parkendes Auto gerutscht. Zwei der insgesamt sechs Unfälle haben sich am frühen Freitagmorgen ereignet.
Vorsicht auf glatten Straßen in Haltern
„Es gilt weiterhin, vorsichtig auf den Straßen unterwegs zu sein“, sagt Polizeisprecher Andreas Lesch. „Das gilt auch für Fußgänger und Fahrradfahrer.“ Der Winterdienst ist zwar in Haltern seit dem Abend unterwegs, trotzdem ist es immer wieder stellenweise glatt. Für Autofahrer gilt: Abstand vergrößern und langsam fahren.
Die Stadtverwaltung appellierte ebenfalls, dass Bürgerinnen und Bürger möglichst zu Hause bleiben sollte. „Diese dringende Bitte haben die Rettungskräfte in Haltern am See und im gesamten Kreis Recklinghausen. Es wurden zusätzliche Einsatzkräfte alarmiert, weil alle verfügbaren Rettungswagen ununterbrochen im Einsatz sind“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.