Galerie, Atelier und Kulturtreff in Haltern Jan Baumeister eröffnet „Wall“

Galerie, Atelier und Kulturtreff: Jan Baumeister eröffnet „Wall“
Lesezeit

Zurzeit war das Ladenlokal an der Rekumer Straße 48 teilweise durch eine Baustelle verdeckt. Deshalb ist noch nicht so vielen Passanten aufgefallen, dass sich hier etwas getan hat. Seit einigen Wochen betreibt der Halterner Designer und Künstler Jan Baumeister hier seine Galerie „Wall“.

„Den Namen habe ich vom Aliso-Wall abgeleitet“, sagt Jan Baumeister. „Sollte die Galerie mal international bekannt werden, könnte man ihn natürlich auch englisch aussprechen“, sagt er schmunzelnd.

Jan Baumeister stammt aus Sythen-Lehmbraken. Er besuchte nach der Grundschule zunächst das Joseph-König-Gymnasium und wechselte 2010 auf das Internat Schloss Buldern, wo er 2017 sein Abitur machte. In Berlin studierte er Kommunikationsdesign. „Gleichzeitig habe ich mich als Grafiker selbstständig gemacht und ab 2018 Aufträge angenommen. Mein erster Auftraggeber war ein vietnamesisches Restaurant, schnell kamen weitere kleinere Unternehmen dazu“, erinnert er sich.

Aus Berlin zurück nach Haltern

2019 gründete Jan Baumeister zusammen mit einem Partner eine Event-Agentur, die aber inzwischen aufgelöst wurde. Seitdem arbeitet er wieder als Grafikdesigner. Zwischenzeitlich schloss Jan Baumeiter in Köln ein Masterstudium ab. Heute ist er auch für größere Kunden tätig. Nachdem Baumeister acht Jahre in Berlin gelebt hat, zog es ihn jetzt wieder in seine Heimatstadt.

Anfang 2024 ging er neue Wege: Jan Baumeister begann zu malen. „Ein befreundeter Künstler sagte zu mir: Kauf dir eine Leinwand und warte ab, was passiert“, erzählt er. Und dann passierte eine ganze Menge.

In Haltern war er auf der Suche nach Büroräumen, als ihm nach einem Marktbesuch das leer stehende Ladenlokal an der Rekumer Straße 48 auffiel. Der helle, lichtdurchflutete Raum ließ die Idee entstehen, seine Designer-Tätigkeit und seine Malerei an diesem Ort neu zu bündeln.

Arbeitsraum, Galerie, kultureller Treffpunkt: Jan Baumeister hat viele Ideen für seine neue Galerie "Wall".
Arbeitsraum, Galerie, kultureller Treffpunkt: Jan Baumeister hat viele Ideen für seine neue Galerie „Wall“. © Jürgen Wolter

„Hauptberuflich arbeite ich weiterhin als Designer“, erzählt der 28-Jährige. „Ich bin sowohl im Print- als auch im Onlinebereich unterwegs.“ Seine Bilder gestaltet er abstrakt. Meistens entfalten sie eine dekorative ästhetische Wirkung. „Ich stehe auch für Auftragsarbeiten zur Verfügung“, sagt Jan Baumeister. Dafür sieht er sich die Gegebenheiten vor Ort an und entwirft nach der Raumsituation ein Bild.

Atelier und Kulturtreff

Der „Wall“ in der Halterner Innenstadt soll aber nicht nur Arbeitsraum für Jan Baumeister werden. Zwar gibt es im hinteren Bereich auch ein Atelier, der große Ausstellungsraum soll aber auch Kulturtreffpunkt werden. „In meiner Zeit in Berlin habe ich viele Künstler kennengelernt. Ich möchte hier ein Forum bieten auch für junge Kunst aus Berlin, Hamburg oder München. Ich weiß, wie schwer es gerade für junge Künstler ist, Ausstellungsräume für ihre Arbeiten zu finden“, so Jan Baumeister.

Im hinteren Raum der Galerie hat Jan Baumeister sein Atelier eingerichtet.
Im hinteren Raum der Galerie hat Jan Baumeister sein Atelier eingerichtet. © Privat

Es gibt noch mehr Ideen, die Jan Baumester gern umsetzen möchte. „Das ist zwar noch Zukunftsmusik, aber ich würde gern auch ein Fotostudio einrichten, in dem ich Künstler fotografieren kann. Außerdem kann ich mir vorstellen, Malkurse zu geben. Draußen am Gebäude gibt es Vitrinen, da könnte man diese Arbeiten gut ausstellen.“

Kunsthandwerks-Kurse

Auch Kunsthandwerk wie etwa Töpferkurse oder Siebdruck könnte sich Jan Baumeister im „Wall“ vorstellen. Zunächst dient er aber als Ausstellungsfläche seiner Bilder, von denen eine Auswahl unlängst in der Volksbank Haltern zu sehen war.

Es gibt keine festen Öffnungszeiten der Galerie. „Ich bin meistens mittwochs bis samstags vor Ort“, sagt er. „Besichtigungstermine können am besten über hallo@wall-galerie.com vereinbart werden.“