Freizeittipps für den Winter in Haltern Diese Ziele sind einen Ausflug wert

Freizeittipps für den Winter in Haltern: Diese Ziele sind einen Ausflug wert
Lesezeit

Der Dauerregen und auch die winterlichen Temperaturen haben den Kindern bis jetzt einen eintönigen Winter beschert. Eine Jahreszeit, die mit miesen Wetterbedingungen das Freizeitprogramm deutlich einschränkt. Wir haben ein paar Tipps.

Römermuseum

Bereits an diesem Wochenende, am Sonntag, 22. Januar, wird Familien mit Kindern ab sechs Jahren eine Themen-Führung im Römermuseum angeboten. „Im Schatten der Legion: Frauen und Kinder“, heißt das Motto. Kinder sollen den Alltag der Kleinen im alten Rom kennenlernen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf „Kinderspielzeug“.

Erwachsene zahlen für die Veranstaltung 5 Euro Eintritt, Kinder (bis 17 Jahre) dürfen das Museum wie immer kostenlos besuchen. Studierende und Azubis bezahlen einen ermäßigten Preis in Höhe von 3 Euro.

Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Freitag hat das Museum von 9 bis 17 Uhr geöffnet, am Wochenende (Samstag, Sonntag, Feiertag) von 10 bis 18 Uhr.

Aquarell

Das Freizeitbad „Aquarell“ bietet ein buntes Programm für Groß und Klein. Insbesondere am Spielnachmittag, immer am Samstag, von 11.30 bis 16 Uhr, wird jungen Gästen maximaler Wasserspaß geboten. Dafür stehen zahlreiche Großspielgeräte, Wassermatten, Poolnudeln und vieles mehr zur Verfügung.

Drei Kinder im Wasser.
Im Aquarell kommen Kinder auf ihre Kosten. © Jürgen Wolter

Für Erwachsene kostet der Eintritt aktuell 7 Euro, Kinder (bis 15 Jahre) zahlen 5 Euro. Für Familien, zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern, kostet der Badespaß insgesamt 23 Euro.

Von Dienstag bis Donnerstag ist von 7 bis 21.30 Uhr und am Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr „Familienbad“. Die Sauna hat noch geschlossen.

Ketteler Hof

Mit dem Indoor-Programm bietet der Ketteler Hof Kindern ein abwechslungsreiches Programm: Ob klettern, rutschen, balancieren oder die insgesamt neun verschiedenen Welten erkunden - jedes Kind, das nach Abenteuer sucht, wird in dem Freizeitpark fündig. Der Außenbereich bleibt bis März 2023 geschlossen.

Der Ketteler Hof hat von Mittwoch bis Freitag von 13 bis 18.30 Uhr geöffnet. An diesen Tagen kostet der Eintritt 8 Euro. Am Wochenende (Samstag, Sonntag und Feiertagen) ist der Park von 10 bis 18.30 Uhr geöffnet und kostet pro Person 10 Euro.

Naturwildpark Granat

Im Naturwildpark Granat können nicht nur heimische Tierarten besichtigt werden, sondern auch exotische Arten. Vom Wolf über das Känguru bis hin zu verschiedenen Vogelarten hat der Park einiges zu bieten.

Zwei Menschen füttern Rehe.
Im Naturwildpark Granat gibt es nicht nur heimische, sondern auch exotische Tiere. © Jürgen Wolter

Der Naturwildpark öffnet seine Pforten ganzjährig von 10 bis 18 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. In den Wintermonaten, von November bis März, bleibt jeweils nur bis zum Einsetzen der Dämmerung geöffnet. Erwachsene zahlen pro Person 6 Euro Eintritt und Kinder (2-12 Jahre) 4 Euro.

Eisstockbahn an der Kajüte

Ein Freizeitangebot an der frischen Luft? Dafür bietet das Eisstockschießen eine Menge Spaß. Ab November bis zum 26. Februar, geht die Eisstockbahn (Kunsteis) mit Seeblick wieder an den Start.

Von Montag bis Donnerstag, von 11 bis 18 Uhr, kostet der Eintritt für je eine Stunde 43 Euro. Am Abend (18-23 Uhr) werden 53 Euro pro Person verlangt. Am Wochenende (Freitag bis Sonntag) kostet der Nachmittagstarif (11-16 Uhr) 53 Euro und am Abend (16-23 Uhr) 63 Euro.

Westruper Heide

Ein kostenloses Angebot bietet das Naturschutzgebiet Westruper Heide. Mit einem winterlichen Spaziergang zum Sonnenaufgang in der eindrucksvollen Heidelandschaft kann der perfekte Sonntagvormittag starten. Von den Wanderparkplätzen Hullerner Straße und Flaesheimer Damm gibt es mehrere Einstiegsmöglichkeiten und verschiedene Routen, die durch den Halterner Naturjuwel führen. Es gibt sogar Strecken, die barrierefrei sind.

Ein Foto von der Westruper Heide.
Die Westruper Heider steht seit 1937 unter Naturschutz und ist überregional ein beliebtes Ausflugsziel. © Nabu

Waldspielplatz Dachsberg

Der Waldspielplatz ist ein idealer Ort für ein Spiel und Spaßnachmittag für die ganze Familie. Spielgeräte wie beispielsweise ein lustiger Tausenfüßler oder der Regenwurm begeistern Kinder immer wieder. Der Eintritt ist für alle kostenlos.

Wer sich den Spaß erst verdienen muss, dem wird eine kleine Wanderung hinauf zum Dachsberg empfohlen.

Kletterwald

Zwar hat der Kletterwald erst ab März 2023 geöffnet, aber wir wollen Ihnen das tolle Angebot nicht vorenthalten: Hier wird jedoch nicht nur Individualklettern angeboten, sondern auch Parcour-Klettern, Bogenschießen oder ein Outdoor-Exit-Game, angeboten. Ein buntes Angebot für Kinder, Anfänger, Geübte oder Fortgeschrittene.

Pro Person (ab 18 Jahren) wird für das Klettern, Bogenschießen oder Exit-Game 20 Euro Eintritt verlangt (ermäßigt 18 Euro). Kinder (8-17 Jahre) zahlen 17 Euro und Kids 9 Euro. Verschiedene Angebote können auch kombiniert werden.