Der Ansturm auf den Indoor-Park des Freizeitparks Ketteler Hof ist derzeit so groß, dass es ab sofort Eintrittskarten nur noch über ein Online-Reservierungssystem zu kaufen gibt. Die Geschäftsführung hat sich kurzfristig für diese Lösung entschieden, sie gilt für die gesamte Wintersaison bis einschließlich 24. März.
„Das System hatten wir bereits zu Coronoa-Zeiten im Einsatz. Die technische Umsetzung ließ sich relativ schnell durchführen“, sagt Julian Eichenhofer, Mitglied der Geschäftsführung. Vor Ort, an der Kasse des Indoor-Parks in Lavesum, gibt es in den nächsten Woche keine Eintrittskarten mehr. Die Gäste können stattdessen im Onlineshop des Freizeitparks datumsgebundene Eintrittskarten bestellen.
„Auf diese Weise stellen wir sicher, dass wir keinem Gast den Eintritt aufgrund eines zu hohen Besucheraufkommens verwehren müssen. Unsere Gäste können in aller Ruhe ihren Ausflug planen, ohne dabei befürchten zu müssen, nicht in den Indoor-Park zu kommen“, erklärt Julian Eichenhofer.
Die neue Regelung erleichtert es den Verantwortlichen außerdem, den Einsatz von Personal besser zu steuern und die Mitarbeitenden bei starkem Besucherandrang nicht zu überlasten. Denn durch das Online-Buchungssystem ist schon im Vorfeld die Auslastung des Spieleparadieses zu erkennen.

Der Ketteler Hof ist 2017 - nach Fertigstellung des Indoor-Parks - erstmalig in einen Winterbetrieb gegangen. Mit Einführung von neuen Angeboten wie beispielsweise Kindergeburtstagspaketen wuchs die Beliebtheit und Nachfrage stetig.
Nach zwei Wintersaisons kam dann Anfang 2020 Corona: Aufgrund der Hygienevorschriften musste der Indoor-Park für über ein Jahr lang vollständig geschlossen werden. Im zweiten Jahr der Pandemie 2021 gab es wieder einen Winterbetrieb, allerdings mit einer Personenlimitierung. Julian Eichenhofer: „Diesen Winter sind wir dann im November 2022 ganz ohne Einschränkungen gestartet.“
Mit Andrang nicht gerechnet
Die Monate November und Dezember waren etwas ruhiger. In den Weihnachtsferien war der Zulauf dann aber so groß, dass der Ketteler Hof einen zwischenzeitlichen Einlass-Stopp verhängen musste. „Dieser Zulauf setze sich an den weiteren Wochenenden fort, sodass wir uns nun zu Online-Buchung entschlossen haben“, erzählt Julian Eichenhofer. „Mit einem derartigen Besucheraufkommen haben wir tatsächlich nicht gerechnet.“
Die Dauerkartenbesitzer sind von den neuen Regelungen nicht betroffen. Sie können den Ketteler Hof weiterhin von mittwochs bis freitags (außerhalb von Feiertagen und Schulferien NRW) ohne Voranmeldung oder Reservierung besuchen. Ab dem 25. März beginnt die Hauptsaison und damit auch wieder der Verkauf von Eintrittskarten vor Ort.