
© Blossey
Freibadverein Sythen: Über 7000 Mitglieder retten die Saison 2021
Freibad Sythen
Für den Freibadverein Sythen war die Saison 2021 nicht einfach: Die Pandemie sorgte weiter für Einschränkungen, die Heizung musste erneuert werden. Und dann war auch das Wetter schlecht.
Der Verein Freibad Sythen musste in diesem Jahr gleich mit zwei außergewöhnlichen Herausforderungen zurechtkommen. Wie schon 2020 machten die Corona-Einschränkungen zu schaffen. Außerdem bedeutete die Neuanschaffung der Beckenheizung eine besondere Kraftanstrengung. Auf der Mitgliederversammlung am Freitag (17. September) im Freibadlokal „Lido Azzurro“ wurden beide Themen erörtert.
Zu den erfreulichen Nachrichten gehörte, dass die finanzielle Lage des Vereins trotz der Investitionen in die Renovierung der Sanitärräume und in die Erneuerung der Heizungsanlage im Jahre 2021 stabil ist. Über 7000 Vereinsmitglieder tragen mit ihren Beiträgen maßgeblich zur wirtschaftlichen Basis des Vereins und damit zum Erhalt des Freibades bei.
Besondere Erwähnung fand die unglaubliche Spendenbereitschaft der Vereinsmitglieder und zahlreicher Organisationen für die neue Heizung. Der Vorstand bedankte sich noch einmal dafür, dass über 100.000 Euro wurden.„Genau diese Summe brauchten wir zur Finanzierung der neuen Heizungsanlage“, sagte Vorsitzender Heinrich Wiengarten.
Große Events mussten erneut ausfallen
Auf Erlöse aus großen Events wie „Ein Dorf rettet sein Freibad“ oder die „Karibische Nacht“, die in die Unterhaltung des Bades fließen, musste der Verein auch im zweiten Jahr der Pandemie verzichten. „Das reißt natürlich ein Loch in die Kasse“, so Kassierer Thomas Böwing. Zum Glück konnten jedoch kleinere Veranstaltungen wie Freiluftkonzerte oder Nachtschwimmen durchgeführt werden.
Die Besucherzahlen früherer Jahre wurden in den Corona-Jahren nicht erreicht. „Zum Besucherrückgang hat auch das Mistwetter in diesem Sommer beigetragen“, erklärte Geschäftsführer Timo Deitmer.
Wahlen standen auf der Tagesordnung
Nach den Berichten und der Entlastung des Vorstandes standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Turnusmäßig waren der 1. Vorsitzende und der 1. Kassierer neu zu wählen. Heinrich Wiengarten wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt, ebenso Thomas Böwing als 1. Kassierer. Nele Bußmann-Dopp und Stephan Blankenaufulland wurden als neue Beiräte in den Vorstand gewählt.
In einer offenen Diskussion wurde am Ende noch über Veränderungswünsche und Verbesserungsvorschläge gesprochen, die dazu führen sollen, das Sythener Freibad weiterhin attraktiv zu halten und den langfristigen Bestand zu sichern.
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und hinter jeder Zahl steckt eine ganze Welt. Das macht den Journalismus für mich so spannend. Mein Alltag im Lokalen ist voller Begegnungen und manchmal Überraschungen. Gibt es etwas Schöneres?
