Freibadsaison in Haltern Wann öffnen Silbersee, Aquarell und Freibad Sythen?

Saison startet: Wann öffnen Silbersee, Aquarell und Freibad Sythen?
Lesezeit

Noch ist es kalt und usselig. Doch sobald es wärmer wird, heißt es schwimmen, relaxen und die Sonne genießen. Die Freibadsaison 2023 startet bald. Die Freibäder und Strände in Haltern öffnen in den kommenden Wochen.

Den Saisonauftakt macht der Silbersee II. Offiziell geht es am 1. Mai los. Für die Badetage bei schönem Wetter zahlen Badegäste 4,80 Euro pro Person. Das Parkticket kostet 4,30 Euro. Zwei Erwachsene plus zwei Kinder zahlen 16,50 Euro. Für den Toilettengang wird kein mehr Geld berechnet. Der ist im Eintrittspreis mit drin.

Der Silbersee II öffnet zum Saisonstart von 9 bis 19 Uhr. In der Hochsaison kann der Badespaß auch mal bis 21 Uhr gehen. Die Tickets gibt es ausschließlich online.

Saisonstart im Mai

Die Sythener freuen sich auf die Saisoneröffnung am Samstag, 13. Mai. Das Freibad öffnet von 7.30 bis 9 Uhr sowie von 14 bis 21 Uhr. Montags können die Badegäste wie gewohnt morgens und nachmittags von 17 bis 21 Uhr schwimmen.

An Feier- und Brückentagen und in den Ferien öffnet der Freibadverein von 7.30 bis 21 Uhr. Tickets gibt es an der Kasse vor Ort. Erwachsene zahlen 6 Euro, Kinder bis 18 Jahren 3 Euro. Kinder unter 3 Jahren können kostenlos planschen. Übrigens: Die Kinderrutsche im Nichtschwimmerbecken ist wieder betriebsbereit.

Offen je nach Wetterlage

Das Aquarell und das Seebad öffnen nur bei schönem Wetter. Wann genau die Saison losgeht, ist noch unklar. In der Regel öffnen die Freibäder Mitte oder Ende Mai. „Das entscheiden wir nach dem Wetter“, erklärt Thomas Liedtke, Pressesprecher der Halterner Stadtwerke.

Für die Betreiber ist die Wettervorhersage des nächsten Tages entscheidend. Bereits am Mittag des Vortages werden Badegäste auf der Internetseite über die Öffnungszeiten des Aquarells und des Seebads informiert.

Neben den Wasserbecken können sich Badegäste im Freibad Aquarell auf Rutschen, eine Sprunganlage sowie Beachvolleyballfelder freuen.

Wasser und Strand in Haltern am See
Wasser, Strand und Strandkörbe. Das Seebad in Haltern ist ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. © Archiv

Das Seebad verläuft über einen 800 Meter langen Sandstrand. Immer montags von 10 bis 19 Uhr zahlen Erwachsene 7 Euro und Kinder und Jugendliche 5 Euro Eintritt. Ein Strandkorb kostet 8 Euro. Thomas Liedtke empfiehlt die Karten online zu kaufen: „Bei gutem Wetter bilden sich im Seebad Schlangen. So können die Gäste direkt durchgehen.“

Schwimmaufsicht ist gesichert

In Deutschland fehlen um die 2000 bis 3000 Bademeister. Die Freibäder in Haltern können sich hingegen nicht beklagen. Bei den Halterner Stadtwerken und somit im Aquarell sowie im Seebad herrscht zurzeit kein Mangel. Aushilfen werden allerdings gesucht.

Der Freibadverein Sythen hat einen neuen Fachangestellten für Bäderbetriebe eingestellt. Einschränkungen im laufenden Betrieb wird es keine geben. Die Betreiber des Silbersee II beschäftigen kein eigenes Badepersonal. Die Schwimmaufsicht übernimmt die DLRG.

Events im Freibad Sythen: Familienfest, Musical-Konzert, Karibische Nacht und Kraftakt

Halterns größter Verein packt an: Freibad-Reinigung im Dauerregen

Gibt es genug Bademeister in Halterns Schwimmbädern?: Vielerorts werden sie dringend gesucht