Im August 2020 hat der Lieferdienst Flaschenpost ein Lager in Recklinghausen eröffnet. Seitdem können auch Halterner auf das große Getränke- und Lebensmittelsortiment des Online-Supermarktes zugreifen. Doch nicht ganz Haltern.
Auf der Website von Flaschenpost wird zunächst die Postleitzahl für die Lieferung abgefragt. Danach kommt die Straße und Hausnummer. Vor allem letzteres kann entscheidend sein, ob entweder ein grünes „Wir liefern zu dir!“ oder ein rotes „Leider beliefern wir deine Adresse nicht“ aufleuchtet.
Ein Beispiel: Die Flaesheimer Straße 82 kann problemlos bei Flaschenpost bestellen. Die Hausnummer 107 fällt aus dem Radius des Lieferanten - obwohl das Haus nur 250 Meter entfernt steht.
Ebenfalls verwundert, dass kleine Siedlungen wie die Mersch angefahren werden, doch ganz Lavesum, Flaesheim und Hullern gehen leer aus. Welche Logik steckt hinter dem Halterner Liefergebiet?
Effiziente Touren
„Das Liefergebiet erstreckt sich auf einen bestimmten Umkreis um das zuständige Lager“, erklärt Flaschenpost-Sprecherin Sabine Angelkorte. „Basierend auf der KI-basierten Tourenplanung der Flaschenpost sind die Liefergebiete rund um ein Lager so angelegt, dass maximal effiziente Touren eine Zustellung von bis zu zehn Bestellungen pro Tour innerhalb von 120 Minuten ermöglichen.“
Weiter führt sie aus: „Effizient bedeutet, dass Touren mit einer zu langen Wegstrecke nicht unter das Effektivitätsziel fallen. Dieser Punkt wurde bei der Festlegung des aktuellen Liefergebietes berücksichtigt.“
Andere Nachbarstädte um Haltern herum gehen komplett leer aus. Dorsten, Dülmen, Lüdinghausen oder Olfen werden noch nicht beliefert. Kurios: Sowohl Dorsten als auch Haltern liegen etwa 20 Kilometer von Recklinghausen, dem Standort des Lagers, entfernt. Die eine Stadt ist effizient und wird beliefert, die andere nicht.
Beliebtestes Produkt in Haltern
Das Start-up aus Münster war 2016 der erste Getränkesofortlieferdienst in Deutschland. Mittlerweile können Kunden neben Getränken auch Lebensmittel, Frischwaren, Tiefkühlprodukte oder Haushaltsartikel online bestellen.
„Rund 8.000 Supermarkt-Artikel bestellen die Halterner Flaschenpost-Kunden im Monat“, gibt Sabine Angelkorte einen Einblick. „Zu den beliebtesten Artikeln gehören Frischmilch auf Platz eins, dicht gefolgt von Mineralwasser.“
Erster Feierabendmarkt begeistert die Halterner : „Wie ein kleines Heimatfest!“ (mit Video)
In Halterns Innenstadt: Investor baut Mehrfamilienhaus auf früherem Reismann-Grundstück