
© Jürgen Wolter
Fotoausstellung: „Von der Kettensäge bis zum Beichtstuhl“
Fotoprojekt
Jenny und Christan Grube zeigen im Seehof eine neue Fotoausstellung. Diesmal haben sie Gesichter aus Haltern in Momentaufnahmen festgehalten.
Rund 40 „Models“ hatten sich am Sonntagmorgen auf der Terrasse des Hotels Seehof versammelt. Halterns stellvertretender Bürgermeister Heinrich Wiengarten eröffnete hier die Ausstellung mit 60 Fotoporträts von Halterner Bürgern, die Jennifer und Christian Grube fotografiert haben. Dazu waren alle Porträtierten eingeladen.
Die Fotos waren im Herbst 2019 entstanden, als dritter Band der Ausstellungsreihe „Gesichter Europas“, die Jenny und Christian Grube in den letzten Jahren zunächst in Schweden und Frankreich und dann in Haltern fotografiert hatten.
Geplante Ausstellung wurde wegen Corona verschoben
Im April erschien ein Fotobuch mit den 60 Schwarz-Weiß-Porträts unter dem Titel „Von der Kettensäge bis zum Beichtstuhl“. Im Juni sollten die Fotos eigentlich in einer Ausstellung im Hotel Seehof zu sehen sein. Das verhinderte aber die Corona-Pandemie.
„Wir waren ständig mit Elke Kandaouroff vom Seehof in Kontakt, und haben uns jetzt entschlossen, die Ausstellung nachzuholen“, so Jenny Grube bei der Ausstellungseröffnung, zu der rund 40 der Porträtierten in den Seehof gekommen waren.
Von der Kettensäge (Anja von Grünhagen) bis zum Beichtstuhl (Pfarrer Michael Ostholthoff), vom Restaurant (Stefan Himmelmann) bis zum Bürgerbus (Hans Kirschbaum) sind Menschen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereichen Halterns zu sehen.
Die Fotos hängen im Seitenbereich des Seehofs
Die Fotos hängen im Seitenbereich des Restaurants Seehof und können zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden. Auch die kurzen Statements zum Thema „Haltern am See bedeutet für mich…“, die jeder Porträtierte abgegeben hat, sind unter den Fotos zu lesen. Die Ausstellung kann bis Ende November besucht werden.
Einige Restexemplare des Fotobuches „Von der Kettensäge bis zum Beichtstuhl“ sind noch im Fotostudio Augenblick (Lippstraße), in der Buchhandlung Kortenkamp (am Markt) und bei Lotto Barz an der Rekumer Straße erhältlich. Sie kosten 28 Euro.
Die Idee für ein neues Projekt ist geboren
Jenny und Christian Grube tüfteln bereits an einem neuen Fotoprojekt. Sie möchten Gruppen, Vereine und Teams aus Haltern vor die Linse locken, die dann in dem neuen Band porträtiert werden sollen. „Sobald es wieder möglich ist, dass Gruppen auch ohne Maske fotografiert werden können, wollen wir damit starten“, verrieten die beiden am Sonntag im Seehof.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
