Das Schützenfest der Bürgerschützen in Flaesheim steht in diesem Jahr unter traurigen Vorzeichen. Gut drei Wochen vor der Traditionsfeier ist die Prinzgemahlin Annette Vortmann-Tönnis verstorben.
„Wir waren und sind alle tief betroffen“, berichtet der Vereinsvorsitzende Johannes Schulte-Althoff. Doch wie sollen die Verantwortlichen mit einer solchen Situation kurz vor dem geplanten Fest vom 11. bis 13. August umgehen?
„Wir müssen das Beste daraus machen“, sagt Johannes Schulte-Althoff. König Willi IV. Tönnis, Ehemann der Verstorbenen, und Königin Ursula I. Schniederjann hätten ausdrücklich betont: „Feiert doch bitte ein ordentliches Schützenfest! Das ist auch in unserem Sinne“, erklärt der Vorstand.
Letztes Fest vor sechs Jahren
Wegen der Corona-Pandemie hatte die letzte Feier der Schützen 2017 stattgefunden. In Flaesheim wird überdies nur alle drei Jahre Schützenfest gefeiert. „Nach so vielen Jahren Pause freuen sich die Flaesheimer jetzt auf ihr Schützenfest“, sagt Schulte-Althoff. Das sei dem Vorstand und dem gesamten Thron klar gewesen. „Nach Gesprächen mit dem König bestand kein Zweifel daran, das Fest zu feiern.“
Es sei keine leichte Situation, sagt der Vorsitzende der Bürgerschützen. Das Königspaar wird nicht an dem Fest teilnehmen. Und auch auf die weiteren Mitglieder des Throns müssen die Schützen und die Bevölkerung verzichten. Neben der Verstorbenen zählen Prinzgemahl Bernd Schniederjann und die Minister Andreas und Michaela Echterhoff sowie Hermann und Mechthild Moos zur Gefolgschaft.
Eröffnungstanz
Den Königsabend am Samstag werden anstelle des amtierenden Königspaars fünf ehemalige Königspaare des Flaesheimer Bürgerschützenvereins mit einem Eröffnungstanz beginnen und den Abend gestalten.
Die Minister Michaela und Andreas Echterhoff haben darüber hinaus „im Auftrag des Königs und der Königin“ einige Aufgaben übernommen. So werden sie unter anderem einigen Schützenbrüdern am Freitag die vom Königspaar verliehenen Orden überreichen. Und auch mit Böllerschüssen will man sich dieses Mal etwas im Gedenken an die verstorbene Prinzgemahlin zurückhalten.
Grußwort
Einen Todesfall auf dem Thron so kurz vor einem Schützenfest gab es in Flaesheim bislang noch nicht. „Es ist eine absolute Ausnahmesituation“, meint Vorstand Johannes Schulte-Althoff. In seinem Grußwort nimmt er darauf Bezug. Auch beim 2. Ausmarsch am vergangenen Samstag hatte er das getan. „Die Stimmung war dann schließlich auch gut.“
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. August 2023.
Flaesheimer Schützen taufen ihren Vogel: Countdown zum Schützenfest läuft
„Theoretisch wissen alle noch, wie es geht“: Ausmarsch der Schützen Flaesheim nach langer Pause
Nach sechs Jahren Pause: Die besten Bilder vom Ausmarsch der Flaesheimer Schützen