Feuerwehrdach Hullern immer noch nicht da Stadt nennt neuen Termin

Feuerwehrdach Hullern immer noch nicht da: Stadt nennt neuen Termin
Lesezeit

Eigentlich hätte das neue Dach fürs Feuerwehrgerätehaus Hullern schon da sein sollen, als im Januar Richtfest gefeiert wurde. Aber die Lieferung für das Trapezdach über der Fahrzeughalle und die Wandelemente hatte sich verzögert. Jetzt nennt die Stadt Haltern einen Liefertermin und hofft, dass die Eröffnung noch wie geplant stattfinden kann.

„Zu Beginn der Ausschreibungsphase war es schwierig, geeignete Firmen für den Neubau zu finden“, informiert dazu Stadtsprecherin Sophie Gessler auf Anfrage. „Dadurch haben sich Verzögerungen ergeben. Die Lieferung und Montage des Daches soll im Mai erfolgen. Wir gehen davon aus, dass die Eröffnung des Feuerwehrhauses in Hullern dann wie geplant im Herbst stattfinden kann.“

Der Neubau war notwendig geworden, weil das bisherige Feuerwehrgerätehaus in Hullern, das direkt an den Bunker gebaut ist, erhebliche Mängel aufwies und längst zu klein geworden war. Die Stadt hatte sich deshalb entschlossen, den Neubau auf einem Grundstück der Pfarrei St. Sixtus selbst zu finanzieren.

Der Neubau besteht im vorderen Teil aus der Fahrzeughalle für drei Großfahrzeuge und einem niedrigeren Hallenteil für einen Mannschaftswagen. Außerdem finden hier ein Lagerraum, Werkstatt und Einsatzzentrale Platz.

Im hinteren Gebäude werden die Umkleide- und Sanitärräume, ein Schulungsraum für bis zu 55 Personen, ein kleinerer Lagerraum, Küche, Büro und Haustechnik untergebracht. Dort sind die Bauarbeiten inzwischen fortgeschritten.