Ein Großalarm ging am Donnerstag (9. Februar) gegen 13 Uhr bei der Feuerwehr in Haltern ein. Ein Brand im Maschinenraum einer Windkraftanlage an der Sythener Straße war gemeldet. Zunächst war die Lage vor Ort noch unklar.
Kurz vor der Autobahnauffahrt zur A 43 standen die Rotoren des Windrads still. Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei tummelten sich am Fuße der Windkraftanlage. Zusätzlich wurden Höhenretter des Kreises Recklinghausen gerufen.
Kurzschluss bei Wartungsarbeiten
Mit einer Drohne konnten sich die Feuerwehrleute einen ersten Überblick über die Lage verschaffen. Von außen waren allerdings keine Flammen sichtbar.
Laut Einsatzleiter der Feuerwehr haben Techniker bei Wartungsarbeiten im Maschinenraum einen Kurzschluss ausgelöst. Nach ersten Erkenntnissen habe das zu einem Feuer mit starker Rauchentwicklung geführt. Die Techniker alarmierten direkt die Rettungskräfte der Feuerwehr.
Die drei Techniker konnten den Brand mit einem Feuerlöscher selbst löschen. Dabei waren sie der starken Rauchentwicklung ausgesetzt. Sie verließen fluchtartig das Windrad über die Leiter im Inneren. Mindestens zwei von ihnen wurden zur weiteren Behandlung mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Video vom Einsatz an der Windkraftanlage auf halternerzeitung.de