Festzeltedition auf dem Halterner Marktplatz Besonderer Feierabend im September

Festzeltedition auf dem Halterner Marktplatz zu Glaubenswoche
Lesezeit

Seit 2023 lädt die Initiative „Haltern am See. Tut gut“ an jedem dritten Donnerstag im Frühling und Sommer die Stadtgesellschaft und Gäste beim Feierabendmarkt ein, das Leben zu feiern. Im September gibt es dazu indes gleich zweimal Gelegenheit.

So steigt schon am kommenden Donnerstag, 12. September, von 18 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz eine „Festzeltedition“: Dieses Event stellt die Initiative in Kooperation mit der Kirchengemeinde St. Sixtus auf die Beine. Denn während der ökumenischen Glaubenswoche findet ein vielfältiges Programm in der Sixtuskirche und im Festzelt auf dem Marktplatz statt.

Der Feierabend stehe „für eine fröhliche und entspannte Atmosphäre“, so Karin Nelke-Mertens von „Tut gut“. Gäste dürften sich auf leckere Snacks und erfrischende Getränke freuen, die aus der Region stammen. „Dies ist ganz im Sinne des Themas ‚Nachhaltig leben‘ der Glaubenswoche“, betont sie.

Ausklang im Ratskeller

Die Veranstaltung möchte so auch im Festzelt gemütliches Beisammensein, Livemusik und den Einsatz regionaler Produkte verbinden. Mit dabei sind das Rossini, Treibsand, die Ziegenkäserei Andres, Bilkenroth und Brauwerk Schacht 8. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Halterner Band Die Rudolfs.

Schon eine Woche später folgt, turnusgemäß, die nächste Ausgabe des Feierabends. Und sie ist laut Nelke-Mertens die „voraussichtlich letzte Möglichkeit in diesem Jahr“, auf dem Marktplatz „Open Air“ mit Kollegen, Freunden und Familie zu genießen.

Am 19. September findet die Veranstaltung von 17 bis 21 Uhr statt. Allerdings kann diesmal ab 21.30 Uhr im Rathauskeller weitergefeiert werden. Dort legt dann der Halterner DJ Stephan Haverkamp auf.

Fotoausstellung in der Sixtus-Kirche: Bilder fangen die Schönheit der Natur ein

Comedy, Kinderflohmarkt und Ausflüge: Ökumenische Glaubenswoche mit buntem Programm