Neues Konzept im „Ferelima“ Eiscafé und Kiosk unter einem Dach

Neues Konzept im „Ferelima“: Eiscafé und Kiosk unter einem Dach
Lesezeit

Ali Said Omar und seine Frau Shirin Sala haben sich in den vergangenen Jahren gleich zwei Träume erfüllt: 2020 machten sie sich mit ihrem Dönerladen „Dönastie“ am Halterner Bahnhof selbstständig. Anfang letzten Jahres folgte in der Immobilie nebenan die Eröffnung ihres Eiscafés „Ferelima“. Nun gibt es ein drittes Standbein – ganz ohne neue Räumlichkeiten.

Im Eiscafé selbst hat die Familie einen ganzen Bereich als Kiosk eingerichtet. Seit Anfang Jahres verkauft sie dort nun Süßigkeiten, Getränke und ausgewählte Artikel des täglichen Bedarfs, auch Schulwaren. „Die Lage direkt an der Schule und am Hauptbahnhof bietet sich ideal dafür an“, erklärt Said Omar.

Ideale Lösung im Winter

Außerdem sei das Doppel-Konzept die ideale Lösung für die kalte Jahreszeit: „Im Winter will kaum jemand Eis essen, wir zahlen dann nur Miete, aber haben keine Einnahmen.“ Mit der neuen Geschäftsidee soll sich das ändern. Während der Eisverkauf ruht, soll das Kioskgeschäft Geld einbringen.

Derzeit seien die Öffnungszeiten ein wenig verkürzt, spätestes im Sommer will Said Omar den Laden von 7 bis 23 Uhr öffnen. Eis gibt es aber schon vorher: Ab Februar möchte die Familie ihre Spezialitäten, darunter auch Kuchen und Crêpes, wieder anbieten. Wer bis dahin Heißhunger auf Süßes hat, kann einfach auf eine gemischte Tüte zurückgreifen – das „Ferelima“ ist nun nämlich nicht nur Eiscafé, sondern auch Kiosk.

Ali Said Omar und Sohn in ihrem Kiosk
Neben Süßigkeiten und Getränken bietet Ali Said Omar (rechts, gemeinsam mit seinem Sohn) auch Artikel für den täglichen Bedarf und Schulwaren in seinem Kiosk an. © Vivien Nogaj