Die Unternehmer-Initiative „Haltern am See tut gut“ landete in diesem Jahr mit der Installation des monatlichen „Feier Abend“ einen Volltreffer. „Das war an den Abenden auf dem Marktplatz fast schon wie ein kleines Heimatfest“, bilanzierte Toddy Geldmann, Vorsitzender von „Haltern am See tut gut“ mit einem Strahlen. Von April bis September fand der Feierabendmarkt in der Innenstadt statt.
Auf der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend in der Hauptstelle der Sparkasse kündigte der Vorsitzende an: „Wir wollen auch einen ,Feier Abend‘ im Winter anbieten.“ Geplant sei eine Veranstaltung im Januar auf dem Marktplatz.
Seit der Fusion von „Haltern aktiv“ und „Haltern handelt“ mit der Initiative „Haltern am See tut gut“ hat sich die Mitgliederzahl sehr positiv entwickelt. Im Januar 2022 gab es 125 Mitglieder, inzwischen sind es 151.
Werbung für Haltern in Bochum
Rund 100.000 Euro investiert die Unternehmer-Initiative in bekannte und neue Projekte in und für Haltern. So sollen im neuen Jahr in Bochum auf Plakatwänden für einen Besuch in der Seestadt geworben werden – wenn es die direkte Zugverbindung vom Bochumer Hauptbahnhof nach Haltern am See gibt.
Den positiven Kassenbericht für 2022 gab Gaby Haunert den rund 50 anwesenden Mitgliedern zum Besten. Die Kassenprüfer Christoph Schroer und Michael David bescheinigten eine ordentliche Kassenführung, der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Neuwahlen des Vorstandes standen nicht auf der Tagesordnung, neue Kassenprüfer sind Christoph Schroer und Bärbel Humberg. Nächste gemeinsame Aktion ist das „HTG-Frühstück“ am 22. November beim TuS Haltern.
Eine leichte Preisanhebung bei den über 600 Tüten für die Halterner Kinder beim kommenden Nikolausumzug sei laut Toddy Geldmann angesichts gestiegener Kosten nicht zu vermeiden.
Für die Zukunft sprudeln bei „Haltern am See tut gut“ auch weiterhin die Ideen: Digitale Ortseingangsschilder stehen ebenso auf dem Wunschzettel wie zwei LED-Lichternetze, die beim Nikolausmarkt zwei Bereiche des Marktplatzes überspannen sollen. Zur Wiederaufnahme des Gastronomiefestes „Haltern bittet zu Tisch“ am ersten August-Wochenende laufen Gespräche.
Veranstaltungen in Haltern am See 2024: Die Übersicht
Fazit zum Feierabendmarkt in Haltern: „Alles super, sollte man ewig beibehalten“
Letzter Feierabendmarkt in diesem Jahr: Marktplatz in Haltern war noch einmal richtig voll