Das Hochwasser an der Papenbrückstraße, wo die Stever in die Lippe fließt, bereitete Hausbewohnern und Mietern von Gewerberäumen der Glashütte einige Probleme. Auch die neue Werkstatt des Fahrradspezialisten Big Wheel war betroffen. Der Keller stand 45 Zentimeter hoch unter Wasser.
Inhaber Michael Benthaus blieb dennoch ruhig. „Wir haben Strom- und Gasanschluss abgeschaltet und Pumpen laufen lassen“, erzählt er von dem Malheur in der vergangenen Woche. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk griffen unterstützend ein. So wie auch in der Nachbarschaft, wo ein Einfamilienhaus mit Sandsäcken abgesichert werden musste.
„Uns ist kein Schaden entstanden“, sagt Michael Benthaus. Denn noch ist der Keller fast leer, später soll er einmal als Lagerraum genutzt werden. Dann wolle man Ware so lagern, dass sie vor Hochwasser relativ geschützt ist. „Wir haben den schönen Blick auf die Lippe, dafür müssen wir auch mal mit einem Risiko und unangenehmen Konsequenzen leben“, findet Michael Benthaus.

Seit dem 1. Oktober 2023 hat Big Wheel mit der Werkstatt in Räumen der Glashütte einen vierten Standort neben Haltern, Recklinghausen und Oer-Erkenschwick eröffnet. Auf 400 Quadratmetern haben die beiden Inhaber Michael Benthaus und Gerold Weidlich eine hochmoderne Werkstatt mit sechs vollwertigen Montageplätzen eingerichtet. Hinzu kommen Räume für die Annahme mit Ersatzteile-Verkauf, Erstannahme- und Abholplätzen. Gerade sind die Inhaber dabei, einen Schulungsraum für die insgesamt 17 Big Wheel-Mitarbeiter herzurichten.
Präsentation in der Stadt
„Mit den neuen Werkstatträumen wollen wir unseren Service und unsere Professionalität intensivieren“, sagt Michael Benthaus bei einem Gespräch vor Ort. Fahrräder werden in der Glashütte nicht verkauft. Für deren Präsentation ist in Haltern an der Rochfordstraße nach dem Auszug der Werkstatt nun genügend Platz.

Im Angebot sind unter anderem Mountain Bikes, Rennräder, Trekking- und Cityräder, Fitnessbikes und die aktuell sehr beliebten Lastenräder. Angesichts des ewigen Regens ist es im Fahrradgeschäft gerade etwas ruhiger, aber die Spitzenzeiten werden schon bald zurückkehren, ist Michael Benthaus sicher. Die neue Lage der Werkstatt könnte in naher Zukunft ein besonderer Gewinn sein. Denn aus der Papenbrückstraße, die direkt an der Werkstatt entlang führt, soll die Steverlandroute für Radfahrer werden.
Big Wheel ist seit 2013 in Haltern am See ansässig. Schon seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen eine feste Größe in Oer-Erkenschwick.
Hochwasser an der Lippe in Haltern: Die Pegelstände im Januar in der Übersicht
Fünftes Neujahrsschwimmen in Haltern war total verrückt: 590 Gäste nahmen ein Bad im Stausee
Tourismus in Haltern: Steigende Übernachtungszahlen und „wertvolle touristische Impulse“