Wie in jedem Jahr ändert die Bahn im Dezember ihren Fahrplan. Ab dem 10. Dezember rollen die Züge in einer neuen Taktung durch das Land. Auch für Fahrgäste aus Haltern und Sythen hat das Konsequenzen.
Bis zum 9. Dezember fährt die Linie RE 2 noch wie gewohnt von Osnabrück Hauptbahnhof bis zum Düsseldorfer Flughafen. Einen Tag später ist damit erstmal Schluss: Eine Großbaustelle zwischen Wanne-Eickel und Recklinghausen beeinflusst den Fahrtverlauf massiv.
Bis zum 19. April fährt der RE 2 nur bis zum Hauptbahnhof in Essen über Recklinghausen, Wanne-Eickel und Gelsenkirchen. Wer zum Flughafen möchte, muss in Essen (RE 2) oder in Duisburg (RE 42) umsteigen. Für die Fahrt brauchen Bahnfahrende dann zwischen 70 Minuten und 86 Minuten.
Sythen nur stündlich angefahren
Die Baustelle hat auch Auswirkungen auf den Bahnverkehr in Sythen. Der RE 42 in Richtung Essen fährt nur noch einmal in der Stunde. Aus Haltern fährt der RE 42 immer um 19 nach über Sythen nach Münster. Damit fährt nur noch ein Zug in der Stunde den Sythener Bahnhof an.
Doch auch das tut die Linie nicht immer. Zwischen 9.34 Uhr und 12.34 Uhr fährt keine Bahn Richtung Haltern und im weiteren Tagesverlauf teilweise nur vereinzelt in beide Richtungen. Alternativ fährt die Buslinie 273 stündlich um zehn nach zum Halterner Bahnhof. Außerdem sollen Busse zwischen Dülmen und Sythen fahren.

Ab dem 19. April fährt der RE 42 wieder zweimal in der Stunde über Sythen. Haltern wird über die gesamte Dauer der Baustelle vom RE 2 (Essen-Osnabrück) und vom RE 42 (Essen-Münster und Mönchengladbach-Münster) angefahren.
Es gibt allerdings eine Ausnahme: Nachts fährt der RE 2 seine übliche Stecke. Ab 22.38 Uhr hält der Zug in Sythen und fährt bis zum Flughafen in Düsseldorf. Seine letzte Nachtfahrt tritt der RE 2 um 2.35 Uhr aus Sythen an. In dieser Zeit fährt der RE 42 nicht.
Weitere Baustelle verzögert RE 41
Die lange angekündigte neue Linie RE 41 sollte eigentlich zum Fahrplanwechsel an den Start gehen. Der Start musste allerdings wegen einer weiteren Baustelle verschoben werden. „Die Linie verkehrt täglich im Stundentakt zwischen Haltern am See, Marl-Sinsen, Recklinghausen Hbf, Recklinghausen Süd und Bochum Hbf“, heißt es auf der Website des VRR. Am 7. Januar soll die Linie auf die Schienen gehen. Die erste Fahrt aus Haltern ist um 7.16 Uhr, die letzte um 23.16 Uhr.
In der Nacht vom 16. und 17. Dezember fallen die Züge der Linien RE 2, RE 42 und S 9 zwischen Recklinghausen Süd und Haltern von 20 Uhr bis 6 Uhr aus. In den nächsten Monaten bleibt das Fahrbahnnetz rund um Haltern demnach löchrig. Vor der Abfahrt sollten Bahnfahrende in jedem Fall ihre Verbindung prüfen.
Tägliche Zug-Ausfälle in Haltern-Sythen: „Grausam, schlimm für die Leute“
Direktverbindung von Haltern nach Bochum verspätet sich: Doch kein Start in diesem Jahr
Bauarbeiten am Schienennetz der Bahn : Haltepunkt Sythen wird für Monate massiv abgehängt