Ja, ich will! Diese drei Worte haben sich Verliebte in Haltern häufig gesagt und damit den Bund der Ehe geschlossen. Der Blick auf die Statistik des Standesamts zeigt aber: Es waren weniger Trauungen im Jahr 2023 als in den Jahren davor.
Im Jahr 2023 haben in Haltern am See 187 Paare den Bund der Ehe geschlossen. Das waren 24 Trauungen weniger als im Vorjahr (2022: 211 Eheschließungen). Das hat Thomas Gerlach, Sprecher der Stadt, auf Anfrage mitgeteilt.
Weniger Ja-Worte als in den Vorjahren
Die Freude aus dem vergangenen Jahr, dass sich wieder mehr Paare trauen lassen, ist damit leicht verflogen. Aber trotzdem ist das Jahr 2023 mit 187 Eheschließungen noch weit entfernt vom Tiefpunkt der Statistik. Ein Blick in das vergangenen Jahrzehnt zeigt, dass das Jahr 2012 weiterhin das Jahr mit den wenigsten Ja-Wörtern in Haltern war. 167 Trauungen waren es damals.
Aber auch vom absoluten Höhepunkt in der Statistik ist das Jahr 2023 weit entfernt. 2016 war das Rekord-Jahr in Haltern. Mit 238 Paaren haben damals so viele Leute geheiratet, wie in keinem anderen Jahr seit 2010.
Hochzeiten auf dem Wasser wieder möglich
2023 war es auch wieder möglich, sich auf dem Wasser das Ja-Wort zu geben. Von Mai bis Oktober wurden Trauungen an Bord der „Möwe“ auf dem Halterner Stausee angeboten. Aber auch in der Kapelle im Schloss Sythen, im Alten Rathaus und im Römermuseum konnte und kann sich weiterhin getraut werden.
Es ist der schönste Tag im Leben, wenn zwei Menschen Ja zueinander sagen. Nun können sie bei uns andere an dieser Freude teilhaben lassen.
Wir sind ab sofort unregelmäßig bei Trauungen in Haltern bei den frisch vermählten Brautpaaren zu Gast. Sie alle haben ihre ganz persönliche Geschichte, die sie hier kurz erzählen.
Sollen wir Sie als Brautpaar auch ins Bild setzen? Teilen Sie uns einfach Ihren Hochzeitstermin per E-Mail an redaktion@halternerzeitung.de mit, und wir kommen vorbei.
Sabrina (37) und Sascha (37) aus Haltern sagen Ja: Verlobung im Nikolauskostüm
Julia Eichenhofer (35) aus Haltern fotografiert Emotionen: „Alles, was mit Liebe zu tun hat“
Halterns Standesbeamte beäugen neuen Arbeitsplatz: Zwischen Rentnern und Eierlikör auf der Möwe