Drei Unfalltote in Haltern Karte zeigt die unfallträchtigsten Straßen

Drei Unfalltote im vergangenen Jahr: Karte zeigt unfallträchtige Straßen
Lesezeit

Innerhalb von einem Jahr ist die Zahl der Verkehrsunfälle in Haltern am See um 17,5 Prozent (NRW: 16,2) gestiegen. 106 Verkehrsunfälle wurden 2022 (137 waren es 2021) bei der Polizei registriert. Davon waren 121 Unfälle mit Personenschaden. Das entspricht einem Plus von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Zahlen für Haltern gehen aus aktuellen Daten des Landesbetriebs IT.NRW hervor. Neben den harten Fakten sind im Unfallatlas alle Unfälle in einer interaktiven Karte mit verschiedenen Farben visualisiert. Unfälle, bei denen nur ein Sachschaden entstanden ist, werden nicht angezeigt.

Die gelbe Linie bedeutet: Auf diesem Straßenabschnitt kam es 2022 zu vier bis sechs Unfällen mit Personenschaden. Davon gibt es in Haltern nur einen Bereich. Die roten Punkte auf der Karte markieren die genauen Unfallstellen.

Auf einem Abschnitt mehr Unfälle

Dieser Unfallschwerpunkt ist im Ortsteil Hamm-Bossendorf. Auf der Recklinghäuser Straße, auf Höhe des Bossendorfer Damms, ist es im vergangenen Jahr zu vier Unfällen gekommen, bei denen Personen verletzt wurden. Die Personen wurden bei allen vier Unfällen leicht verletzt.

Im gelben Bereich ist es zu vier Unfällen gekommen.
Im gelben Bereich ist es zu vier Unfällen gekommen. © Screenshot

Sechs Bereiche werden auf der Karte hellblau markiert:

  • Weseler Straße/Lavesumer Straße
  • Hullerner Damm
  • Hellweg/Strandallee
  • Lehmbrakener Straße
  • Flaesheimer Straße
  • Bossendorfer Damm

Die hellblaue Linie zeigt die Stellen in Haltern, bei denen es zu zwei bis drei Unfällen mit Personenschaden gekommen ist. Der Unfallatlas zeigt mit orangen und roten Linien die Straßen an, auf denen es 7 bis 10 beziehungsweise 11 bis 24 Unfälle gab. Davon gab es in Haltern 2022 keine.

Drei tödliche Unfälle

Bei den insgesamt 121 Unfällen mit Personenschaden sind 3 tödlich geendet, 37 Personen wurden schwer- und 124 leichtverletzt. Die tödlichen Unfälle ereigneten sich alle im Dezember 2022.

Bei einem schweren Unfall am Bossendorfer Damm sind zwei Personen verstorben. Kurz vor dem Autobahnkreuz Marl-Nord sind zwei Fahrzeuge frontal ineinander gestoßen. Beide Personen starben noch an der Unfallstelle. Dichter Nebel schränkte die Sicht stark ein.

Der zweite tödliche Unfall ereignete sich auf der B58 nahe der Einfahrt in den Ortsteil Hullern. Ein Pkw und ein Lkw sind in der langgezogenen Linkskurve frontal zusammengestoßen. Der Autofahrer überlebte diesen Unfall nicht.

Wie schneidet Haltern im Kreis ab?

Auf 1000 Einwohner kommen in Haltern 4,2 Unfälle. Damit liegt die Seestadt knapp unter dem NRW-weiten Durchschnitt von 4,4 Unfällen auf 1000 Einwohner.

Im Kreis Recklinghausen liegt Haltern im Mittelbereich. Die meisten Unfälle pro 1000 Einwohner hat Recklinghausen (5,0) zu verzeichnen. Die wenigstens hat Oer-Erkenschwick (2,4).

Die höchste Unfallhäufigkeit aller Gemeinden in Nordrhein-Westfalen gab es laut Statistik in der Stadt Winterberg mit 8,0 Unfällen je 1000 Einwohner im Jahr 2022.

Blaue Brücke hielt nur 15 Jahre: Rückblick auf ein interessantes Bauwerk

Raserprozess wird doch nicht eingestellt: Unendliche Geschichte geht weiter