Als führende Medienmarke hat der „Feinschmecker“ Gewicht in der gastronomischen Szene. Er hat den Anspruch, seinen Lesern zeitgemäße Inhalte aus allen Bereichen von Genuss und Kulinarik zu liefern. Jedes Jahr veröffentlicht er die Liste „Die besten Restaurants in Deutschland“. 2023 haben es in diese Liste auch die „Ratsstuben“ aus Haltern geschafft.
Das Fazit der Zeitschrift für die „Ratsstuben“ von Sternekoch Daniel Georgiev fällt durchweg positiv aus. „Entspannter Genuss mit Anspruch in zwanglosem Rahmen“, heißt es. In den „Ratsstuben“ im dazugehörigen Ratshotel werden Menüs mit fünf bis sieben Gängen serviert. Kostenpunkt im „Casual Fine Dining Restaurant“: 129 bis 189 Euro.
Die Basis der Küche laut „Feinschmecker“ ist „unverkennbar französisch“. Georgiev nutze gelegentlich aber auch asiatische Aromen, „etwa bei der pochierten Gillardeau Auster mit Ingwer, Kaffirlimette, roter Zwiebel und Koriander“.
Die klassische Seite der Küche kommt dagegen beispielsweise bei „Terrine und Eis von der Gänseleber mit Quitte, Maronen, Brioche und Süßwein“ hervor. Die Zeitschrift hebt zudem den „herausragenden Käse von Affineur Waltmann mit hausgemachtem Chutney, Wildfeige und Pekannuss“ heraus.
Die Atmosphäre laut „Feinschmecker“ in den zuletzt neugestalteten „Ratsstuben“: elegante Räume in warmen Farben, bequemen Stühle und ein zuvorkommender Service.
Das Menükarussell dreht sich ab Februar: Sechs Halterner Gastronomen „fahren“ mit
Von Traditions-Gerichten bis Sterneküche: Daniel Georgiev ändert das Konzept der Ratsstuben
Politik, Sport, Gastronomie: 6 Instagram-Accounts aus Haltern, die sie kennen sollten