Jan (24) aus Haltern macht bei Dating-Show mit „Alle Männer waren bisher ein Griff ins Klo“

Jan macht bei Dating-Show mit: „Alle Männer waren bisher ein Griff ins Klo“
Lesezeit

Bisher waren alle Männer in Jans Leben nur „ein Griff ins Klo“. Der 24-Jährige aus Haltern hofft, dass sich das bald ändert. Ein Auftritt in der Vox-Sendung „First Dates“ sollte helfen.

Das Konzept der Dating-Show ist simpel: Zwei Personen treffen sich zum ersten Mal im besonderen Restaurant von TV-Koch Roland Trettl. Bei einem gemeinsamen Abendessen lernen sie sich kennen. Danach müssen sie sich entscheiden: Gibt es ein zweites Date oder nicht?

Jan aus Haltern ist auf der Suche nach jemandem, mit dem er das Leben genießen kann. „Jemand, der selbstständig ist in dem, was er tut, und wir uns ergänzen“, sagt er.

„Ich suche einen Mann“

Der 24-Jährige betritt den Eingangsbereich des Restaurants und wird von Roland Trettl begrüßt. „Ich suche einen Mann“, sagt Jan. Ein bisschen größer sollte er sein als der 1,82 Meter große Halterner. Aufgeschlossen, zuvorkommend, freundlich und gepflegt sind weitere Eigenschaften, die ihm wichtig sind.

Während „Du trägst keine Liebe in dir“ von Echt im Hintergrund läuft, wird den Zuschauern Jans Blind-Date für den Abend vorgestellt. „Hi“, sagt der 20-jährige Phil aus Ahlen. „Ich bin seit circa einem Jahr Single. Meine längste Beziehung hielt nur einen Monat.“

Aufregung beim Aufeinandertreffen

Die beiden jungen Männer treffen schließlich aufeinander. Aufgeregt und schüchtern begrüßen sie sich. Jan ist sichtlich angetan von seinem Blind-Date. „Sehr sympathisch“, sagt er. Dass Phil ein bisschen kleiner ist als er, stört ihn nicht. Ein breites Grinsen strahlt in Jans Gesicht.

Star-Koch Roland Trettl
Star-Koch Roland Trettl begrüßt Singles aus ganz Deutschland in seiner Sendung „First Dates - Ein Tisch für zwei“. © picture alliance / Stefan Gregorowius/MG RTL D/dpa

Das Gespräch läuft eher schleppend an. Sie tauschen sich über ihre Ausbildungen und Hobbys aus. Jan spürt, dass sein Gegenüber angespannt ist. „Aber Blind-Dates macht man auch nicht alle Tage“, sagt er und kichert. Schließlich werden sie zu ihrem Tisch gebracht. Das Essen wird serviert.

Jan aus Haltern hat ein gutes Gefühl – obwohl immer wieder Stille zwischen den Gesprächen aufkommt. Das merkt auch Phil. „Ich wusste nicht mehr, was ich so besprechen sollte“, sagt der 20-Jährige. „Deswegen war zwischendurch Funkstille.“

Mitbringsel von „Tee am See“

Nach dem Essen bringt der Kellner noch einen Espresso für Jan. „Apropos Kaffee“, sagt Jan und hebt eine braune Tüte von „Tee am See“ vom Boden hoch. „Ich hab dir mal was Kleines mitgebracht“, sagt er und reicht die Tüte seinem Gegenüber. „Ich komme aus Haltern, deswegen hab ich was Regionales geholt. Ich bin sehr heimatverbunden, was das angeht.“

Phil nimmt das Geschenk dankend entgegen. Eine Haltern-Tasse, Tee und Pralinen kommen zum Vorschein.

Als der Kellner die Rechnung bringt, entscheiden sie sich, die Kosten zu teilen. Danach kommt die Stunde der Wahrheit: Gibt es ein zweites Date für Jan und Phil?

Phil kann sich kein zweites Date vorstellen. „Ich fand das Gespräch super“, sagt er, „aber der Funke ist nicht übergesprungen.“ Jan wäre gerne auf ein zweites Date gegangen, um Phil besser kennenzulernen. Allerdings gehen beide jetzt getrennte Wege.

Fußball-WM 2023 der Frauen startet: Diese Lokale in Haltern zeigen die Spiele

Jelaldin Saljuki eröffnet im August: Kühle Köstlichkeiten in Halterns Fußgängerzone