Update, 16 Uhr: Die Brandermittler haben sich mit einem Zwischenergebnis gemeldet. „Es gibt keine Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung“, sagt Annette Achenbach. Der Schaden wird auf mindestens 100.000 Euro geschätzt. Erst einmal bleibt das Haus unbewohnbar. „Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.“
Update, Freitag (20.12.), 11.15 Uhr: Die Feuerwehr war bis 4.30 Uhr an der Recklinghäuser Straße im Einsatz. „Die Dachfläche war sehr groß. Wir mussten die Dachpfannen einzeln abnehmen“, erklärt Sebastian Kiffer, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Datteln. Damit die Zwischendecke nicht zu stark belastet wird, mussten die Dachpfannen zudem auf die Straße gelegt werden. Hierbei ging es auch um die Sicherheit der Einsatzkräfte.
Im Anschluss hat die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. „Die Wohnungen sind erst einmal unbewohnbar“, sagt Annette Achenbach, Pressesprecherin der Polizei Recklinghausen. Bevor sie etwas zu der Brandursache sowie der Schadenshöhe sagen kann, müssen zunächst die Brandermittler in das Gebäude. Sie werden im Laufe des Tages vor Ort sein.
Update, 23.45 Uhr:
Im Einsatz an der Recklinghäuser Straße sind rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr Datteln und Haltern am See. Sie bekämpfen den Brand, der sich über rund drei Viertel des Dachstuhls eines Mehrfamilienhauses erstreckt. Der Einsatz wird sich laut Einschätzung von Sebastian Kiffer, dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Datteln, wohl noch die ganze Nacht hinziehen. Sehen Sie hier unser Video vom Einsatzort.
So lautete unsere Erstmeldung:
Mit zwei Drehleitern ist aktuell (19.12.) die Feuerwehr Datteln an der Recklinghäuser Straße im Einsatz. Dort steht der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Flammen. Die Einsatzkräfte reißen die Dachpfannen herunter und löschen von außen den Innenbereich. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte um 20.55 Uhr. Neben dem Löschzug Ahsen der Freiwilligen Feuerwehr sind auch die hauptamtlichen Kräfte im Einsatz sowie unterstützend der Löschzug Flaesheim der Feuerwehr Haltern am See.
Drohne für den Überblick

Mit einer Drohne verschafften sich die Einsatzkräfte aus der Luft einen Überblick über das Feuer. Das Gebäude stand im Bereich des Dachstuhls im Vollbrand. Es befanden sich keine Menschen mehr im Gebäude, und es wurde auch offenbar niemand verletzt. Der Einsatz wird sich laut Einschätzung der Feuerwehr noch über einige Stunden hinziehen - das Feuer ist offenbar noch nicht im Griff. Aktuell, um 22.24 Uhr, ist die komplette Dattelner Feuerwehr vor Ort im Einsatz, stellt aber nach Auskunft der Kreisleitstelle auch den Grundschutz der Bevölkerung sicher. Das heißt, sollte zeitgleich woanders noch ein Einsatz aufkommen, würde dafür auch die Dattelner Feuerwehr ausrücken.

