Ein schwierigeres Datum für die Gründung eines eigenen Unternehmens hätte man sich kaum aussuchen können: Im März 2020 startete Sebastian Rabuda seine Agentur Mehrkunden-Marketing. „Wenige Wochen später kam der erste Lockdown und mein ganzes Konzept funktionierte nicht mehr“, sagt der 42-jährige Halterner.
Sebastian Rabuda stammt aus Marl und lebt seit 2014 in Haltern-Lippramsdorf. „Ich habe vorher für eine Marketingagentur gearbeitet, bei der ich mich zum Schluss nicht mehr so wohl fühlte“, sagt er. „Deshalb wollte ich mich selbstständig machen. Mein Plan war, zu Marketing-Messen zu gehen und Kunden zu akquirieren, aber das alles ging dann plötzlich nicht mehr. Ich saß da, habe nichts verdient und hatte keine Aufträge.“
Also machte er aus der Not eine Tugend: „Ich habe angefangen Youtube-Videos zu drehen und online zu stellen“, berichtet er. Er veröffentlichte Marketing-Tipps für unterschiedliche Branchen. „Dabei habe ich auf meine Agentur verwiesen und nach und nach landeten immer mehr Kunden auf meiner Homepage“, so Rabuda. Online-Marketing hatte gerade in der Corona-Zeit einen ganz neuen Stellenwert gewonnen.
Reset 2022
Das Spektrum der Kunden war denkbar breit, es reichte von Tanzschulen bis zu Ärzten oder Steuerberatern. „Die Kunden hatten sehr individuelle Wünsche und ich wollte auf jeden einzelnen eingehen“, sagt Rabuda. „Bis 2022. Dann habe ich den Reset-Knopf gedrückt, habe im Urlaub Bilanz gezogen und festgestellt, dass ich zwar unheimlich viel arbeite, aber mich nicht wirklich weiterentwickle.“ Eine erneute Spezialisierung stand für Sebastian Rabuda an.
Heute konzentriert er sich darauf, den Auftritt seiner Kunden für Suchmaschinen zu optimieren. „Werden Sie genau dann gefunden, wenn Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt gesucht werden“, lautet sein Angebot.
Lokal tätige Unternehmen
Sein Fokus liegt dabei auf Unternehmen, die in lokalem und regionalem Rahmen tätig und vernetzt sind, allerdings nicht nur im Halterner Raum, sondern in ganz Deutschland. „Einige Kunden kommen auch aus dem Ausland, der entfernteste sitzt in Estland“, berichtet Sebastian Rabuda.

„Die Unternehmen haben heute vorrangig zwei Probleme“, sagt Sebastian Rabuda. „Ihnen fehlen entweder die Kunden oder Mitarbeiter oder beides. Rabuda optimiert deshalb die Internet-Auftritte seiner Kunden und sorgt für eine bessere Sichtbarkeit bei Google. Eine große Rolle spielen dabei Bewertungen, die für die Kunden abgegeben werden. Dafür hat Rabuda ein eigenes System entwickelt.
Mit seinem jungen Unternehmen ist der Halterner in diesem Jahr zum dritten Mal für den Tiger Award im Bereich Marketer nominiert. Der vom Branchendienst Digital Beat seit 2015 herausgegebene Tiger Award ist ein Preis für die besten Online Marketer im deutschsprachigen Raum. Die Auswahl erfolgt per Online-Voting noch bis zum 5. Mai auf: www.tigeraward.de/marketer/.
„Das sind nur dicke Frauen!“: Nina Uhlenbrock (40) kämpft gegen Lipödem-Vorurteile
Parzellen mieten: Halterner Klaus Schmöning macht aus Acker einen großen „Schrebergarten“
Fragwürdiges Liefergebiet von Flaschenpost in Haltern: Haus 250 Meter weiter wird nicht beliefert