An den verschiedenen Trucks des Cheatday-Festivals können viele Speisen und Getränke probiert werden.

© Cheatday-Festival

Veranstaltung für die ganze Familie: Cheatday-Festival kommt nach Haltern

rnStreetfood

Bald rollen die Foodtrucks in Haltern an: Die Organisatoren des „Cheatday-Festivals“ versprechen eine große Auswahl von Speisen zum Probieren - aber auch Musik und Programm für Kinder.

Haltern

, 04.03.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wir freuen uns, dass wir nach so langer Abstinenz wieder nach Haltern kommen können“, sagt Marc Fox. Er ist Organisator des Cheatday-Festivals. Die Daten für das kulinarische Feuerwerk stehen auch schon fest: Vom 1. bis zum 3. April (Freitag bis Sonntag) können die Halternerinnen und Halterner an den Foodtrucks, den Essensständen auf Rädern, schlemmen.

Kulinarische Vielfalt an 15 verschiedenen Foodtrucks

Durch die Menükarten von 15 Foodtrucks können sich die Besucher des Festivals probieren. Angeboten werden die bekannten Klassiker wie Burger, Fritten und Pulled Pork (gezupftes Schweinefleisch), also „das, was man erwartet“, sagt Fox, aber auch Spezialitäten aus Thailand, beispielsweise: „Die Asiabox ist spannend und neu am Start. In Willingen kam das super an.“ In der Stadt im Sauerland feierte das Team um Fox dieses Jahr den Auftakt.

An den Foodtrucks werden verschiedene Speisen angeboten: Hot Dogs stehen auch auf der Karte.

An den Foodtrucks werden verschiedene Speisen angeboten: Hot Dogs stehen auch auf der Karte. © Elli Bezensek/li-design.de

Neben herzhaften Speisen können sich die Festival-Besucher aber auch über Süßspeisen freuen, wie Crêpes oder Frozen Yoghurt. Die Hauptgerichte an den Ständen kosten zwischen sechs und acht Euro, es werden aber auch Kleinigkeiten für drei bis vier Euro angeboten werden. Den Preis erklärt Fox so: „Mit unserem Equipment kommen wir allein mit zwölf Anhängern, Treibstoff und Stromkosten werden immer teurer.“

Neben herzhaften Speisen gibt es auch Süßes zum Nachtisch: Frozen Yoghurt.

Neben herzhaften Speisen gibt es auch Süßes zum Nachtisch: Frozen Yoghurt. © Cheatday-Festival

Aus dem mobilen Wohnzimmer gibt es Musik

Neben dem kulinarischen Genuss wird es auch Musik geben: „Das kennen die Halterner so noch nicht von uns.“ Freitag- und Samstagabend werden zwei Musiker in einem mobilen Wohnzimmer für musikalische Unterhaltung sorgen. Was es zu hören gibt? „Lieblingslieder von uns allen. Bekannte Musik mit neuen Texten, gespielt auf der Gitarre.“

Für Kinder wird es auch ein spezielles Angebot geben: Eine Hüpfburg, betreutes Spielen und auch die Gesichter werden auf Wunsch wieder geschminkt.

Jetzt lesen

Auf Corona-Auflagen vorbereitet

Nach jetzigem Stand wird es keinen Eintritt geben und die Essensstände von allen Seiten zugänglich sein. Sollte es aber Corona-bedingt im April doch wieder Auflagen geben, können die Organisatoren auch darauf eingehen: Einlasskontrollen, Kontaktnachverfolgung, all das stellt das Team von Marc Fox nicht mehr vor Herausforderungen. „Nur bei einem kompletten Lockdown, da kannste nichts machen. Nur hoffen, dass das nicht mehr passiert“, sagt er.

Er und sein Team schauen aber optimistisch nach vorne: Bis Oktober sind nahezu alle Termine fix - und Haltern? „Das ist ja wirklich eine schöne Stadt!“