Fünfkampf, Eisstockschießen, Après-Ski Carving-Event 5.0 holt Winter-Gaudi nach Lippramsdorf

Carving-Event 5.0 sorgt für Winter-Gaudi in Lippramsdorf
Lesezeit

Am 1. Februar 2003 holte der Carving-Club den Winter nach Lippramsdorf. Total abgefahren war das Event, bei dem ein Skisport-verrückter privater Lippramsdorfer Freundeskreis an der Lippe im Schatten des Schachtturmes AV 8 Berge versetzte.

Die Carver zauberten mit viel Unterstützung schönstes Alpenpanorama, um im Schnee aus der Skihalle Bottrop Spaß zu haben und gleichzeitig mit anderen die Freude zu teilen: Der Erlös kamen sozialen Zwecken zugute. Viermal danach gab es Neuauflagen und immer fünfstellige Summen, die verteilt werden konnten. Jetzt bereiten die 18 Skifahrer das Event 5.0 vor.

Nach sechs Jahren Pause ist der 27. Januar 2024 für einen Partytag im Schnee gesetzt. Carving-Präsident Dr. Dirk Heufers, Uli Teltrop, Heinz Hülsken und Ralf Mertmann erklärten in einem ersten Gespräch, was die Besucherinnen und Besucher zu erwarten haben.

Vorgesehen ist ein Fünfkampf für Mannschaften in den Disziplinen Baumstamm-Sägen, Nagel-Kloppen, Gleitskifahren, Klettern und Abfahrt auf einer roten Skipiste. Darüber hinaus ist sportlicher Einsatz beim Eisstockschießen auf einer Kunststoffbahn gefragt und für die Kleinsten gibt es drinnen wie draußen jede Menge Spaß.

Die Gaudi startet um 11 Uhr am Schützenfestplatz Oelder Weg. Hier ist ein kleines Winterdorf aufgebaut, das neben den sportlichen Stätten auch ergänzt wird durch Hütten, in denen Stärkungen für leibliches Wohlbefinden sorgen. Das Essen liefert die Raiffeisen Lembeck.

Am Abend geht das Fest nahtlos im Zelt weiter. Auf der Bühne stehen die Sumpfkröten aus Österreich, eine Band, die in Freundschaft mit den Lippramsdorfer Carvern verbunden ist. Die Live-Musiker versprechen: „Unsere Lieblingsbeschäftigung: Wir stellen das Zelt auf den Kopf!“

Hilfe von Stiftung und LSV

Schon zweimal bespielten die temperamentvollen Musiker mit alpinem Rock-Pop die Partygäste des Carving-Clubs. Unterstützt werden sie am 27. Januar von DJ Winter. Der Eintritt am Abend kostet 22 Euro, im Vorverkauf gibt es Karten für 20 Euro. Die Vorverkaufsstellen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Bei der Organisation des Events wird der Carving-Club von der Halterner Bürgerstiftung und dem SV Lippramsdorf unterstützt. „Zu den Helfern sind zusätzlich Sponsoren herzlich willkommen, denn die Durchführung der Veranstaltung ist mit erheblichen Kosten verbunden“, sagt Dirk Heufers.

Deshalb wird zum Beispiel tagsüber auch ein Eintritt von 5 Euro erhoben, Kinder haben freien Eintritt. Das, was außer Spaß am Ende übrig bleibt, wird wieder großzügig an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen verteilt.

Demnächst wird eine Homepage freigeschaltet. Dann können sich Teams für den Fünfkampf und das Eisstockschießen anmelden.

Waldschenke ist Halterns verstecktestes Lokal: „Der Anfang war sehr schwer“

Ein Dorf überrascht Dr. Dirk Heufers: „Wir konnten ihn nicht einfach gehen lassen“

Kaufleute schränken Öffnungszeiten in Haltern ein: „Deshalb haben wir nicht mehr Freizeit!“