Im Westuferpark in Haltern wurde am Mittwoch (28.6.) der lang geplante Calisthenics-Sportpark eröffnet. „Die Sportart Calisthenics kommt aus den USA“, sagte Hans-Peter Klauke, Vorsitzender des Stadtsportverbands Haltern. „Es sind im Prinzip Turnstangen, an denen mit körpereigenem Gewicht und Koordination Kraft und Ausdauer geübt werden können.“
Die Anlage ist seit wenigen Tagen in Betrieb. Und Hans-Peter Klauke hat beobachtet, dass sie von Bürgerinnen und Bürgern bereits gut angenommen wird. „Wenn man nachmittags oder abends hier vorbeifährt, ist richtig was los. Wir sind offen für neue Sportstätten“, sagte Klauke. „Wichtig ist aber auch, dass die alten Anlagen gut in Schuss sind und gepflegt werden.“

Gekostet hat der neue Sportpark rund 65.000 Euro. „Die Anlage wurde überwiegend aus Mitteln des Landes finanziert“, sagte Dirk Meussen, Kämmerer und Sportdezernent der Stadt Haltern.
„Die Summe setzt sich zusammen aus 55.000 Euro seitens des Landes, 5.500 Euro aus den Eigenmitteln der Stadt und gut 4.000 Euro vom Stadtsportverband“, so Meussen weiter.

Die Standortfrage konnte nicht so leicht beantwortet werden. Gleich mehrere Standorte standen zur Auswahl. Die Entscheidung fiel schließlich auf den Westuferpark. „An der belebten Wegefläche sollen die vorbeikommenden Leute dazu animiert werden, hier ihren Sport zu treiben“, sagte Dirk Meussen.
Vielfältige Übungen
An den Geräten können unterschiedliche Muskelgruppen trainiert werden. „Wir haben hier Geräte für Trizeps- und Bizepsübungen“, erklärte Ralf Wehrenbrecht vom Fitnessstudio Sportbalance. „Es gibt auch eine Hangelstation. Zusätzlich gibt es zwei Barren.“ Auch Ruderübungen und Übungen für den Bauch seien möglich. Zusätzlich könne ein TRX-Band für den oberen und unteren Rücken eingesetzt werden.
