Brötchen am Feiertag: Diese Bäckereien in Haltern öffnen an Allerheiligen

© Wesual Click/Unsplash

Brötchen am Feiertag: Diese Bäckereien in Haltern öffnen an Allerheiligen

rnAllerheiligen

Am Feiertag darf das Frühstück nicht ohne Brötchen und Co. vonstattengehen? Diese Übersicht verrät, welche Bäcker in Haltern an Allerheiligen (Freitag, 1. November) frische Ware verkaufen.

Haltern

, 31.10.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Den Morgen ausgiebig mit frisch gebackenen, wohlduftenden Brötchen am Frühstückstisch zu verbringen, ist ein beliebtes Ritual. Gelegentlich funken da aber Feiertage zwischen, an denen sich die Öffnungszeiten der Bäckereien schon mal ändern können.

Grundsätzlich dürfen laut Ladenöffnungsgesetz Bäckereien in NRW an Sonn- und Feiertagen fünf Stunden für den Verkauf öffnen, an Ostermontag, Pfingstmontag und dem 2. Weihnachtstag hingegen gar nicht.

Der Bundesgerichtshof hat zudem kürzlich geurteilt, dass Bäckereien mit angeschlossenem Café unter das Gaststättengesetz fallen und diese somit ihre Waren an Sonn- und Feiertagen sogar ganztägig verkaufen dürfen.

Hier sind die zum Teil lediglich wegen Allerheiligen (Freitag, 1. November) geänderten Öffnungszeiten:

  • Brinkert:
    • Schüttenwall 17: 5.30 bis 18 Uhr
    • Zum Dachsberg 25: 7 bis 18 Uhr
    • Rekumer Straße 2 (Neueröffnung am 31. Oktober): bis 18 Uhr
    • Rekumer Straße 52: geschlossen
    • Flaesheimer Straße 6: 7 bis 11 Uhr
    • Antruperstraße 17: 7 bis 11 Uhr
  • Geiping:
    • Thiestraße 11: 8 bis 16 Uhr
    • Münsterstraße 10: 8 bis 11 Uhr
    • Rekumer Straße 40: geschlossen
  • Sanders:
    • Lembecker Straße 2: 7.30 bis 17.30 Uhr
    • Weseler Straße 119: 7.30 bis 12 Uhr
  • Püttmann, Schalweg 10: 7 bis 11 Uhr
  • Kamps, Roost-Warendin-Platz 1 (am Bahnhof): 7 bis 16 Uhr
  • Büsch, Recklinghäuserstraße 77a-81a (im Edeka): 8 bis 11 Uhr
  • Peters Backstube, Lavesumer Straße 258: 7 bis 18 Uhr
  • Balke, Mühlenstraße 16: geschlossen
  • Wehren, Merschstraße 14: geschlossen
  • Malzers, Weseler Straße 67 (im Rewe): geschlossen
Schlagworte: